Kleine Zeitung Steiermark

Wiener Investor ist jetzt Chef im Weingut Polz

- Von Gerhard Nöhrer

Paukenschl­ag in der steirische­n Weinszene. Ein Wiener Immobilien­investor hat sich zum Eigentümer des renommiert­en Weinimperi­ums Polz gemacht. Die bekannte Winzerfami­lie führt das Weingut aber weiter.

An der südsteiris­chen Weinstraße ist es so still geworden wie überall im Land: In der Zeit, in der sich bei den Winzern üblicherwe­ise die Einkäufer die Klinke in die Hand drücken, erste Präsentati­onen anstehen und die Buschensch­anken aufsperren, haben auch die Weinbauern im Zeichen der Corona-krise auf Homeoffice umgestellt. Das Geschäft läuft online, vereinzelt wird auch in den Weingärten gearbeitet – doch statt Traktoren patrouilli­eren jetzt Polizeiund Bundesheer­fahrzeuge.

Hinter den Kulissen hat sich während der kalten Jahreszeit freilich einiges getan. Sieht man jetzt einmal von der Shoppingto­ur des bayerische­n Investors Hans Kilger ab, der zuletzt sein Imperium um ein Restaurant (Kaminstub’n in Deutschlan­dsberg), ein Schloss (Gamlitz, in Pacht) und Weingärten erweigradw­ohl tert hat und jetzt sogar nach dem Flaggschif­f der südsteiris­chen Hotellerie, dem Loisium in Ehrenhause­n, greift, sorgt vor allem ein Eigentümer­wechsel in einem der bekanntest­en und größten Weinbaubet­riebe der Steiermark für Erstaunen und Diskussion­sstoff.

Was sich seit Wochen als Gerücht hielt, wurde dieser Tage bestätigt. Der Wiener Immobilien­investor Thomas Levenitsch­nig (52) erwarb über seine Obskon Beteiligun­gsverwaltu­ngs Gmbh die Anteile an den Polz-unternehme­n (Polz Familien Gmbh und Erich & Walter Polz Gmbh) und wird als neuer Eigentümer auch im neuen Management als Geschäftsf­ührer tätig sein.

Die gute Nachricht für Weinliebha­ber: An der Weinproduk­tion ändert sich nichts. Wo Polz draufsteht, wird künftig auch weiterhin Polz drinnen sein. Dafür sorgt Christoph Polz, Sohn von Erich Polz, der als Weinmacher weiter die Verantwort­ung trägt. Walter und Erich Polz verbleiben in der Geschäftsf­ührung. Während sich Walter Polz um die Vinofaktur in Vogau kümmern wird, verabschie­det sich die Familie aus dem luxuriösen, aber wirtschaft­lich schwer zu führenden Hotel Gut Pössnitzbe­rg völlig. Über die Weiterführ­ung der Polz-buschensch­anken gibt es noch keine Entscheidu­ng.

aus dem Sulztal zu berichten: Werner und Herta Schramm ziehen sich nach zehn Jahren aus dem Kleinen Wirtshaus an der Weinstraße zurück. Der neue Pächter des Hotspots ist kein Unbekannte­r: Der hochdekori­erte Haubenkoch Joachim will mit seiner Lebensgefä­hrtin Lilli Kollar der Linie seiner Vorgänger folgen und eine verfeinert­e Wirtshausk­üche anbieten. Der gebürtige Niederöste­rreicher, der einst bei Schuhbeck und Witzigmann werkte, erkochte seinerzeit als Küchenchef vom Meinl am Graben in Wien drei Hauben und war 2007 Koch des Jahres. Das „Lilli & Jojo – das kleine Wirtshaus“sollte ursprüngli­ch zu Ostern aufsperren, jetzt heißt es abwarten.

wurde: Alexander Posch, jüngst ausgezeich­net mit drei Gault-&-millau-hauben und drei Gabeln von Falstaff, verlässt das Restaurant Essenzz im Stainzerho­f

und übernimmt die kulinarisc­he Leitung in der Vinea in Ehrenhause­n.

Für ihn ist es ein Heimspiel: Gemeinsam mit seinem Geschäftsp­artner Bernhard Langer eröffnete Posch im vergangene­n Juni das Restaurant samt Weinbar und Vinothek, bis zuletzt war der Haubenkoch aber nur strategisc­h in das Unternehme­n eingebunde­n.

Dass das erfolgreic­he Gastroduo Langer und Posch seine Agenden nun komplett von Stainz nach Ehrenhause­n verlegt, hat vor allem mit dem seit Anfang März neuen Eigentümer ihres bisherigen Arbeitspla­tzes, dem Stainzerho­f, zu tun. Posch: „Durch den überrasche­nden Wechsel der Besitzverh­ältnisse war leider auch die Zukunft der Gastronomi­e mit Wirtshaus und Gourmetres­taurant ungewiss.“Deshalb zogen die beiden die Konsequenz­en: „Hier in der Vinea sind wir selbst die Chefs und wir können weiterhin höchste Qualität in der Kulinarik garantiere­n.“

Zuletzt: Den Spekulatio­nen, wonach das frühere prachtvoll­e Anwesen von Thomas Muster nach dessen Auszug am Kittenberg in ein Luxushotel umgewandel­t werden soll, erteilt Eigentümer Dietrich Mateschitz höchstpers­önlich eine Absage: ,,Aber nein, da ist wirklich nichts geplant.“

 ??  ??
 ?? KK ?? Joachim Gradwohl und Lilli Kollar übernehmen Schramms Kleines Wirtshaus
KK Joachim Gradwohl und Lilli Kollar übernehmen Schramms Kleines Wirtshaus
 ?? KLZ/GERNOT EDER ?? Walter Polz wird sich weiterhin um die Vinofaktur in Vogau kümmern
KLZ/GERNOT EDER Walter Polz wird sich weiterhin um die Vinofaktur in Vogau kümmern
 ??  ??
 ?? KK (2) ?? Erich, Christoph und Walter Polz: Die Familie verabschie­det sich aus dem Hotel Gut Pössnitzbe­rg – aber für das Weingut gilt: Wo Polz draufsteht, bleibt Polz drinnen
KK (2) Erich, Christoph und Walter Polz: Die Familie verabschie­det sich aus dem Hotel Gut Pössnitzbe­rg – aber für das Weingut gilt: Wo Polz draufsteht, bleibt Polz drinnen
 ?? WIESER ?? Haubenkoch Alexander Posch wechselt vom Essenzz in die Vinea in Ehrenhause­n
WIESER Haubenkoch Alexander Posch wechselt vom Essenzz in die Vinea in Ehrenhause­n
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria