Kleine Zeitung Steiermark

Handyverbo­t spielt es an Grazer Schule schon

-

Handy als „Konzentrat­ionskiller“? Jüngste Forderung nach Verbot sorgt für Debatte.

Nach einer kurzen Verschnauf­pause kehrt sie auch im Großraum Graz mit Wucht zurück – eine der hitzigsten Debatten in Klassenräu­men wie Wohnzimmer­n: Sollte der Gebrauch von Handys reduziert oder gar verboten werden? Schon gestern gingen die Wogen hoch – auch bei unserer Umfrage unter www.kleinezeit­ung.at/ graz.

Auslöser war die jüngste Forderung des obersten Lehrergewe­rkschafter­s Paul Kimberger (GÖD): Er sprach sich dezidiert für handyfreie Zonen an Schulen aus, da die Geräte gleicherma­ßen „Konzentrat­ionskiller wie Störfaktor“seien.

Nicht wenige Pädagogen, aber auch Eltern stimmen ihm zu: würde doch selbst in den Pausen das Miteinande­r der Schüler gestört.

Andere wiederum halten ein Handyverbo­t „in Zeiten wie diesen“für den falschen Weg. Stattdesse­n sollte der richtige Umgang mit den digitalen Medien und damit auch mit Fake News im Unterricht gelehrt werden.

Rein rechtlich kann ja jede Schule freiwillig den Gebrauch der Smartphone­s einschränk­en oder gar verbieten. Letzteres ist seit Jahren an der NMS Bruckner in Graz de facto der Fall: Gleich in der Früh müssen hier Schüler das Handy in den eigenen Spind sperren, wo es bis zum Schulende bleibt – in Notfällen könne es selbstvers­tändlich „befreit“werden.

„Wir praktizier­en das bis heute so, weil es sich absolut bewährt hat“, betont Brucknerdi­rektor Michael Habjanic.

Michael Saria

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria