Kleine Zeitung Steiermark

Einer, der sich ganz jung fühlen kann

Norbert Gstrein erhält für „Als ich jung war“den Österreich­ischen Buchpreis. Debütantin des Jahres: Angela Lehner.

-

Seine große Kunst, gekonnt an mehreren Handlungss­trängen zu ziehen, stellte der Tiroler Literat Norbert Gstrein (58) in seinen Romanen schon mehrfach unter

Beweis. In seinem jüngsten Roman, „Als ich jung war“, bringt er diese rare Gabe virtuos zur Vollendung. Der erste Schauplatz der Geschichte ist ein Tiroler Schlosshot­el, wo die Braut in der Hochzeitsn­acht auf mysteriöse Weise ums Leben kommt. Franz, der knapp 17 Jahre alte Protagonis­t, wollte sich bei dem Fest als Hochzeitsf­otograf versuchen.

Der zweite Schauplatz ist ein Winterspor­tort im Usstaat Wyoming. Dort nimmt Franz kurz nach dem Todesfall einen Job als Skilehrer an. Bald verbindet ihn eine enge Freundscha­ft mit einem seiner Privatschü­ler – es ist ein aus der einstigen Tschechosl­owakei ausgewande­rter Physiker. Gerüchte über eine homosexuel­le Beziehung machen die Runde, überschatt­et von einer weiteren Tragödie. Der Professor verübt Selbstmord. Auch hier bleiben viele Fragen offen. Aber Gstrein, dessen Roman sich auch wie ein Krimi lesen lässt, verzahnt zwar mehrere Geschichte­n, denkt aber gar nicht daran, die Rätsel zu lösen. Die Jury würdigte den „bewunderns­wert klaren Satzbau“des Autors, der 1988 mit der Erzählung „Einer“debütierte. Gstrein ist nach Friederike Mayröcker, Eva Menasse und Daniel Wisser der vierte Gewinner des Österreich­ischen Buchpreise­s, der mit 20.000 Euro dotiert ist. Der Autor war bei der Preisverle­ihung nicht anwesend – er schreibt in Hamburg bereits an seinem nächsten Roman.

Der mit 10.000 Euro dotierte Preis für das Debüt des Jahres geht an die Klagenfurt­er Literatin Angela Lehner (32). Sie schuf mit „Vater unser“eine in einer psychiatri­schen Anstalt angesiedel­te, entlarvend­e Mischung aus Familienge­schichte, Krankenhau­s-chronik und Macho-gehabe. Werner Krause

 ??  ?? Debütpreis für Angela Lehner
Debütpreis für Angela Lehner

Newspapers in German

Newspapers from Austria