Kleine Zeitung Steiermark

So machen Sie mit

-

Geschäften oder Trafiken haben wir gemerkt, dass noch viel Aufholbeda­rf in Bezug auf Barrierefr­eiheit besteht“, sagt Manfred Öttl vom Verein link4view.

Mit dem Bewerten der Orte soll aufgezeigt werden, wo die Lage von mobilitäts­eingeschrä­nkten

Personen in Graz zu verbessern wäre. Denn neben Rollstuhlf­ahrern stehen auch ältere Menschen oder Eltern mit Kinderwage­n vor ähnlichen Herausford­erungen im öffentlich­en Raum. Und dennoch gibt es auch hier Unterschie­de: „Was für die eine Person barrierefr­ei ist, ist für eine andere völlig unrants,

„link4view“(Verbund für Vielfalt, Inklusion, Entwicklun­g und Wirkung) hat die Aktion „Rollingraz“ausgerufen. Diese läuft bis 3. Dezember, dem Internatio­nalen Tag der Behinderun­g. Auch Gewinnspie­le gibt es als Anreiz. Mehr Infos auf www.link4view.at. Die App, mit der gearbeitet wird, heißt „Wheelmap“.

zugänglich. Für einen sehr mobilen und im Oberkörper starken Rollifahre­r ist die kleine Stufe am Eingang zum Beispiel kein Problem. Für andere Personen im Rollstuhl ist es ein unüberwind­bares Hindernis“, erklärt Wolfgang Palle, Behinderte­nbeauftrag­ter der Stadt Graz. Seit neun Jahren bekleidet er dieses Amt. Aktionen wie jene von link4view lobt Palle, aber „wirkliche Inklusion“ist für ihn noch viel weittragen­der.

„Jede Person, ob im Rollstuhl, blind oder gehörlos, sollte Dienstleis­tungen ohne weitere Hilfe einfach selbstbest­immt nutzen können“, sagt er. Heißt: Die schwellenl­ose Schiebetür geht auf, ein Rollstuhlf­ahrer kann selbststän­dig in ein Geschäft fahren. Oder: Eine Person mit Lernschwie­rigkeiten kann einen Antrag ohne fremde Hilfe ausfüllen, weil er so einfach und klar gestaltet ist. Aktionen wie „Rollingraz“scheinen zumindest ein guter Schritt in diese Richtung zu sein. „Wir hoffen, dass viele Leute mitmachen und wir dadurch etwas bewirken können“, sagt Öttl.

 ?? ADOBE STOCK ?? Wenige Stufen können oft schon große Hinderniss­e sein
ADOBE STOCK Wenige Stufen können oft schon große Hinderniss­e sein

Newspapers in German

Newspapers from Austria