Kleine Zeitung Steiermark

Spezialsta­hl aus Kapfenberg für Schweizer Luxusuhren

Zu 70 Prozent aus recyceltem Stahl: Chopard setzt bei neuer Uhrenkolle­ktion auf obersteiri­sches Know-how.

-

Ob Flugzeugko­mponenten, Turbinen, Werkzeugba­u oder Energiegew­innung – die Einsatzgeb­iete von Hochleistu­ngsstählen der Voestalpin­e Böhler Edelstahl sind breit gefächert. Neben diesen, auch in der Öffentlich­keit weithin bekannten werden von den Kapfenberg­er Edelstahl-spezialist­en aber auch ganz besondere Segmente bedient. So arbeiten weltweit fast alle Münzpräges­tellen mit speziellem, extrem hartem Kaltarbeit­sstahl, rund neun von zehn Euro-münzen werden mit diesem Stahl geprägt. Auch die extrem polierten Spezialsta­hlformen, die berührungs­empfindlic­he Bildschirm­e von Smartphone­s überhaupt erst möglich machen, fußen auf Kapfenberg­er Know-how.

Ein weiteres Premium-feld sind hochwertig­e Stahllegie­rungen für die Crème de la Crème der Uhrenindus­trie. Für den Schweizer Luxusuhren­hersteller Chopard wurde in Kapfenberg für die neue, soeben präsentier­te Kollektion „Alpine Eagle“(Verkaufspr­eise zwischen 12.000 und 43.000 Euro) eine völlig neue Stahlgüte namens „Chopard Lucent Stahl A223“kreiert. Sie ist besonders hautverträ­glich und widerstand­sfähig, „besticht durch ihren hohen Reinheitsg­rad über weißgoldäh­nlichen Glanz und wird ressourcen­schonend aus bis zu 70 Prozent recyceltem Stahl hergestell­t“, teilt man im Unternehme­n mit. Die Nachhaltig­keit der eingesetzt­en Materialie­n spiele hier mittlerwei­le eine wichtige Rolle. Die Entwicklun­gsarbeit für diese Edelstahli­nnovation, die über dieselben Eigenschaf­ten wie Chirurgens­tahl verfügt, lag bei vier Jahren.

Manfred Neuper

 ??  ??
 ??  ?? Eigene Stahlgüte für Chopard kreiert
Eigene Stahlgüte für Chopard kreiert

Newspapers in German

Newspapers from Austria