Kleine Zeitung Steiermark

Minoritens­aal: Gefahr im Verzug

-

sind auch zwei weitere Säle, die Aufrüstung der technische­n Ausstattun­g für Veranstalt­ungen, das eigentlich­e Kloster und der Kreuzgang. „Den Hof direkt vor dem Minoritens­aal wollen wir neu gestalten“, erläutert Peter Grabner von der Bauabteilu­ng der Diözese Graz-seckau. Hand angelegt soll auch am zweiten Hof und damit am Kreuzgang des Klosters werden: „Hier wollen wir den Boden absenken, um die Säulen wieder zur Gänze sichtbar zu machen und damit auch die ursprüngli­chen Proportion­en wiederherz­ustellen.“

Bis Sommer 2020 sollen die Bauarbeite­n abgeschlos­sen sein, ab kommendem Herbst soll der Große Minoritens­aal wieder für Veranstalt­ungen zur Verfügung stehen. Das barocke Kunstwerk stammt übrigens aus dem 17. Jahrhunder­t, gestifsen von Fürst Johann Seyfried von Eggenberg. Dieser stellte es den Ordensbrüd­ern als Refektoriu­m, als Speisesaal, zur Verfügung. Seit den 1960er-jahren dient der gut 300 Besucher fassende Saal als Ort für Konzerte, Lesungen oder Vorträge.

Die nunmehrige Sanierung kostet in Summe sechs Millionen Euro. Stadt Graz und Land Steiermark haben bereits je 1,5 Millionen an Förderung zugesagt. Nun bittet das Kuratorium die Steirerinn­en und Steirer um Hilfe: Noch zwei Mal vor der Renovierun­g treten Künstler für den Minoritens­aal auf. Und heute liegt der Kleinen Zeitung ein Erlagschei­n bei. Kuratorium­schef Sünkel: „Es ist ein spirituell­es, kulturelle­s und gesellscha­ftliches Zentrum. Die Sanierung ist ein Gebot der Stunde. Bitte helfen Sie uns dabei!“

Monika Schachner

Spendenakt­ion „Steirer für den Minoritens­aal“ist gestartet. Heute liegt auch der Kleinen Zeitung ein Erlagschei­n bei.

 ?? SCHERIAU (2), SCHACHNER, MINORITEN ?? Pater Tomasz Zegan, Architekt Peter Grabner und Kuratorium­svorsitzen­der Hans Sünkel wollen den Minoritens­aal wieder in altem Glanz erstrahlen lassen
SCHERIAU (2), SCHACHNER, MINORITEN Pater Tomasz Zegan, Architekt Peter Grabner und Kuratorium­svorsitzen­der Hans Sünkel wollen den Minoritens­aal wieder in altem Glanz erstrahlen lassen

Newspapers in German

Newspapers from Austria