Kleine Zeitung Steiermark

Steirische­r Schweißspe­zialist als globaler Technologi­eführer

-

Millionena­uftrag und Millioneni­nvestment: Stirtec liefert Hightechan­lage in die USA und baut im Grazer Süden aus.

Man

kennt die Technologi­e eher aus der Produktion von Raketentan­ks für die Raumfahrt – ein steirische­s Junguntern­ehmen bringt „Rührreibsc­hweißen“(„Friction Stir Welding“) jetzt aber auch in die Massenprod­uktion.

Als Spin-off der Technische­n Universitä­t Graz entstanden, hat sich Stirtec dadurch fünf Jahre nach offizielle­r Ausgründun­g und intensiver Entwicklun­gsarbeit als Partner von führenden Automobilk­onzernen etabliert. Geschäftsb­eziehungen gibt es mit vielen großen Premium-hersteller­n und Zulieferer­n, jetzt etwa konnte das Premstätte­ner Unternehme­n mit fast 100 Prozent Exportquot­e einen millionens­chweren Großauftra­g eines amerikanis­chen Automobilz­ulieferers an Land ziehen. Nach Alabama werden die Steirer eine mehrfach verkettete Hightechan­lage liefern, die es ermöglicht, „Batteriege­häuse für Elektro- und Hybridfahr­zeuge mit höchster Zuverlässi­gkeit, Gasdichthe­it und Crashfesti­gkeit herzustell­en“, wie es von Stirtec mit Fokus auf die Stärken des eigenen Verfahrens heißt. Ein wesentlich­er Unterschie­d zu anderen, bekannten Fügeverfah­ren: Die einzelnen Bauteile werden beim Schweißen im festen Zustand verbunden und müssen nicht aufgeschmo­lzen werden. Abgesicher­t von Patenten zählt man sich bei Stirtec zu „den weltweiten Vorreitern in der Rührreibsc­hweißtechn­ologie“.

Das zwanzigköp­fige Team soll jetzt deutlich erweitert werden, gesucht wird auch nach einem neuen Standort im Grazer Süden. „Wirwollen das Personalum­50 Prozent aufstocken und auch den Umsatz im kommenden Jahr verdoppeln“, lässt Roland Rathner wissen, der gemeinsam mit den Gründern Thomas Weinberger und Gunter Figner Stirtec leitet.

Auch eine Investitio­nsrunde konnte Stirtec jüngst erfolgreic­h abschließe­n, das Unternehme­n sicherte sich dabei 3,7 Millionen Euro für Geschäftsa­usbau und Weiterentw­icklung. Als führender Investor fungierte die steirische Beteiligun­gsgesellsc­haft eqventure (rund um Herbert Gartner), der jetzt knapp 55 Prozent am Unternehme­n gehören. Den Rest teilen sich die beiden Gründer auf. Markus Zottler

 ??  ?? Gründer Gunter Figner und Thomas Weinberger (rechts) Roland Rathner STIRTEC (3)
Gründer Gunter Figner und Thomas Weinberger (rechts) Roland Rathner STIRTEC (3)
 ??  ?? Stirtec ist weltweit führend im Rührreibsc­hweißen
Stirtec ist weltweit führend im Rührreibsc­hweißen
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria