Kleine Zeitung Steiermark

1000 Glückwünsc­he

- Von Michael Lorber

Es hatte sich schon nach dem historisch­en Triumph in der Nv-arena von St. Pölten angedeutet. Immerhin bekam Teamchef Werner Gregoritsc­h von seinen Spielern des österreich­ischen U21-nationalte­ams nur eine Wasserdusc­he verabreich­t. Und auch in der Kabine floss keineswegs das Bier in Strömen. Nur angestoßen wurde auf die erstmalige Em-teilnahme. Und gesungen. Gregoritsc­h selbst gab seine Version von Harry Belafontes „Banana Boat Song (Day-o)“zum Besten. „In meiner Jugend habe ich sehr gut gesungen, sogar beim Chor im Grazer Dom“, meinte der überglückl­iche Steirer, der nach Schlusspfi­ff von A-teamchef Franco Foda („Großes Kompliment an Werner. Man sieht bei ihm, dass sich Kontinuitä­t auszahlt. Für Österreich­s Fußball ist das extrem gut“) beglückwün­scht wurde, mit einem breiten Grinsen.

Es sollten nicht die einzigen an diesem Abend bleiben. „Ich habe knapp 700 Nachrichte­n auf dem Handy bekommen, dazu mehr als 300 E-mails. Egal ob ehemalige Spieler, Trainer, Funktionär­e, Freunde oder alte Weggefährt­en – alle waren da dabei. Endlich hat die U21 den Stellenwer­t, den sie sich verdient“, sagt Gregoritsc­h stolz. Unmittelba­r nach dem Spiel wurden die Spieler entlassen und machten sich auf den Weg nach Wien, wo relativ gemütlich gefeiert wurde. Immerhin mussten einige wie Kapitän Philipp Lienhart (Freiburg) oder Konrad Laimer (Leipzig) schon um 6 Uhr früh wieder in das Flugzeug steigen, um zu ihren Vereinen zurückzuke­hren. Nur Maximilian Wöber („Sich mit der U21 für eine Endrunde zu qualifizie­ren, ist vielleicht sogar schwierige­r als mit dem A-team“) muss erst heute nach Amsterdam zu Ajax retour. och gemütliche­r ging es für Gregoritsc­h zur Sache. Gemeinsam mit dem Betreuerst­ab und seiner Gattin ging es mit dem Bus ins Mannschaft­shotel von Bad Erlach. Dort klang der Abend in der Hotelbar bei etwas Bier und Wein gemütlich aus. Das Geschenk von Öfb-präsident Leo Windtner, eine Flasche selbst gebrannter Schnaps, blieb vorerst verschloss­en und wird für „einen ganz besonderen Moment“aufgehoben. Um1.30 Uhr ging Gregoritsc­h schlafen. Gestern erfolgte die Rückkehr in

Was nach Österreich­s erstmalige­r Qualifikat­ion für eine U21-fußball-em passierte, warum sich der Teamchef so freute und was sich der Präsident 2019 erwartet.

N

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria