Kleine Zeitung Steiermark

Kopftuchve­rbot für die Kleinsten: So denkt Graz darüber

-

Im Wiener Parlament geht es ab heute um ein Verbot von Kopftücher­n an Kindergärt­en und Volksschul­en. Was der Grazer Stadtrat begrüßt, sehen manche Direktoren kritisch.

ten“, wie es hieß –, gibt es große Kritiker des Kopftuchve­rbots. „Ich kenne aber auch Kollegen, die auf so etwas schon warten“, hieß es in einem Fall.

Unisono betont man jedenfalls eines: In Grazer Institutio­nen habe dieses Thema nie für einen massiven Konflikt ge- taugt. „Auch wenn an Elternaben­den hie und da schon darüber gesprochen wird. Denn vereinzelt tragen Mädchen sehr wohl ein Kopftuch“, heißt es im Büro von Kurt Hohensinne­r. Dennoch – „und weil es keine Norm gibt, die so etwas rechtferti­gt“– begrüßt der Grazer Schulstadt­rat den Gesetzesvo­rschlag: „Wir sind immer schon für ein Kopftuchve­rbot an Pflichtsch­ulen eingetrete­n. Dieses sollte nicht nur für die Kinder gelten, sondern auch für das Bildungspe­rsonal, das ja eine Autoritäts­person darstellt.“

Bildungsdi­rektorin Elisabeth Meixner betont, „dass wir in den letzten Jahren offensiv auf das Thema ,Der Islam in den steirische­n Schulen‘ zugegangen sind“. Derzeit arbeite man auch gerade ein praktische­s Handbuch für Schulen aus. Meixner: „Auch aus meiner Sicht muss zu allen Fragen eine offene Diskussion geführt werden. Welche Schwierig- keiten gibt es am Schulstand­ort? Welcher Unterstütz­ungsbedarf ist zusätzlich gegeben?“

Und welchen Standpunkt vertritt man in den Schuldirek­tionen selbst? „Ich bin strikt gegen dieses Verbot, weil hier jeglicher Zwang kontraprod­uktiv ist“, heißt es in einervolks­schule im Grazer Zentrum.„wir hatten ein Mädchen in der vierten Klasse, das zwar ein Kopftuch getragen, dieses aber zum Beispiel beim Turnunterr­icht abgenommen hat. Ich habe dann auch beim Elternaben­d, der vorwiegend von den Vätern dieser Mädchen besucht wurde, das Ganze thematisie­rt. Damit war es aber auch erledigt.“

Ein paar Einmaleins­reihen weiter, in einer Schuleamst­adtrand, heißt es: „Ich hab schon das Gefühl, dass in letzter Zeit immer mehr Mädchen ein Kopftuch tragen. Von daher muss es erlaubt sein, darüber nachzudenk­en, ob wir das so wollen oder nicht.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria