Kleine Zeitung Steiermark

Wenn die Uhr den Kaffee bestellt

-

Kühlschrän­ke, Waschmasch­inen oder Kaffeemasc­hinen: Haushalte werden immer vernetzter. Aus Sicherheit­sgründen werden jetzt aber verpflicht­ende Updates für die „smarten“Geräte gefordert.

Intelligen­te Beleuchtun­gsund Heizsystem­e, Videoüberw­achung und Sprachassi­stenten. Aber auch smarte Kühlschrän­ke, die den Inhalt erkennen, oder vernetzte Spülmaschi­nen, die neue Tabs bestellen, wenn der Vorrat zur Neige geht.

Schließlic­h noch ein konkretes Szenario: Stellt die Fitnessuhr in der Nacht zu wenig Schlaf fest, schlägt die Kaffeemasc­hine morgens vor, den Cappuccino stärker zu machen.

Sämtliches bis jetzt Gelesenes wird zurzeit gerade in Berlin diskutiert. Die Vernetzung von Haushaltst­echnik ist heuer wieder einmal das zentrale Thema auf der Elektronik­messe IFA.

Dabei dürfen freilich auch die mahnenden Stimmen nicht fehlen. Dieses Mal sorgt der Chaos Computer Club dafür und warnt lautstark vor Sicherheit­slücken im „Smarthome“. „Bei den Geräten haben wir es mit Computern zu tun, die oftmals auf billige Weise produziert wurden“, sagte Ccc-sprecher Linus Neumann. Der Preisdruck in der Branche gehe „zulasten der Sicherheit, im Speziellen zulasten der Softwarequ­alität und der Nachsorge“. Verbrauche­r müssten aber in der Lage sein, „auch noch in fünf bis zehn Jahren Sicherheit­supdates durchzufüh­ren“.

Von der Politik fordert der Chaos Computer Club, Hersteller stärker in dieverantw­ortung zu nehmen. So solle es eine gesetzlich­e Verpflicht­ung für Sicherheit­supdates geben. Sinnvoll sei auch eine Kennzeichn­ungspflich­t für eine Art Verfallsda­tum, etwa: „Dieses Gerät ist mindestens fünf Jahre mit Updates versorgt.“Zwar würden vernetzte Waschmasch­inen, Geschirrsp­üler und Elektroher­de noch einen geringen Teil der verkauften Geräte ausmachen – in Deutschlan­d lag er 2017 bei drei Prozent –, der Trend gehe aber deutlich in diese Richtung.

In Bewegung ist indes auch auf Hersteller­seite einiges. Vor allem asiatische­konzerne drängen immer stärker Richtung Westen. So will der chinesisch­e Haushaltsg­eräteherst­eller Hai-

 ??  ??
 ??  ?? Vernetzter Kühlschran­k von Samsung
Vernetzter Kühlschran­k von Samsung
 ??  ?? Lgsetzt auf die Unterstütz­ung von Roboter
Lgsetzt auf die Unterstütz­ung von Roboter

Newspapers in German

Newspapers from Austria