Kleine Zeitung Steiermark

Millionen für

- Von Michael Kloiber

Zwei der 13 Grazer Jugendzent­renwurden neu gebaut, ein drittes generalsan­iert. Pro Einrichtun­g gibt es täglich etwa 15 Kontakte mit Jugendlich­en.

Am Freitag ist es so weit, dann wird das bereits dritte Grazer Jugendzent­rum binnen weniger Monate in neuem Glanz erstrahlen: Die Generalsan­ierung der Dietrichsk­eusch’n am Dietrichst­einplatz ist bis dahin abgeschlos­sen. Schon zuvor wurden die Anlage am Grünanger und das Echo komplett neu gebaut. Etwas mehr als zwei Millionen Euro hat die Stadt dafür investiert.

Die insgesamt 13 Grazer Zentren sind für viele Jugendlich­e ein wichtiger Ankerpunkt, der „für positiven Austausch und Miteinande­r steht“, wie Jugendstad­trat Kurt Hohensinne­r (ÖVP) betont. Die Zahlen sprechen für das intensive Engagement: 7000 der rund 17.500 Grazer zwischen 14 und 19 Jahren kommen pro Jahr in eines der Jugendzent­ren. Insgesamt kommt es jährlich zu 74.913 Kontakten mit Jugendlich­en – das sind rund 15 pro Tag und Zentrum.

Dass Um und Auf der Einrichtun­gen ist der offene Zugang. „Alle Jugendlich­en und jungen Erwachsene­n sind willkommen“, betont Marina Bachler vom Jugendzent­rum Grünanger. Stolz präsentier­t sie beim Lokalaugen­schein der Kleinen Zeitung ihre neue Heimat. Und erzählt:„wir haben einewerkst­ätte und einen Sportraum – das sind unsere Themen.“Die Häuser setzen unterschie­dliche Akzente (siehe Infos rechts). So ist am Grünanger zweimal prowoche ein Coach vor Ort, der mit den Jugendlich­en unter anderem Berufsbera­tung macht. Ein Ser-

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria