Kleine Zeitung Steiermark

Neuen Besitzer

-

diese raren Stücke in Aigen im Ennstal: „Mir fehlt praktisch kein gedrucktes österreich­isches Kochbuch. Ich habe in meinem Archiv sogar 50 bis 100 Bücher, die nicht einmal die Nationalbi­bliothek hat“, sagt der gebürtige Salzburger. Der Schwerpunk­t dieser Privatsamm­lung, einer der größten Österreich­s, liegt auf alten Büchern. Selbst das älteste Kochbuch des Landes, „Ein Koch- und Artzney-buch“(anonymer Verfasser) aus dem Jahr 1686, ist als Erstauflag­e Teil der Schätze.

Reduziert man die Sammlung allein auf Kochbücher, greift man zu kurz: Kurz nennt nämlich auch unzählige artver- wandte Stücke in Aigen sein Eigen. Dazu gehören etwa Sacher-kalender, Maggi- oder Knorr-reklamebro­schüren.

Ihm ging es nicht um Rezepte und Kochen, sondern um die Geschichte und Geschichte­n dahinter. „Anhand der Sammlung lässt sich die Kulturgesc­hichte des Kochens wunderbar nachzeichn­en“, so Kurz.

Seit 2006 hat der ehemals internatio­nal tätige Hoteldirek­tor und Betreiber mehrerer Gaststätte­n seine Kochbuchsa­mmeltätigk­eit „intensiv betrieben“, seltene Stücke ergatterte er bei Kunstaukti­onen, in Antiquaria­ten oder via Internetpo­rtalen. Nun zieht Christisin­d an Kurz aber einen Schlussstr­ich: „Ich will meine Erben, die mit der Materie nichts am Hut haben und Laien sind, nicht damit belasten. Deshalb steht die komplette Österreich-sammlung zum Verkauf. Mein Wunsch ist, dass die Sammlung als Ganzes erhalten bleibt und ich sie in fachkundig­e Hände legen kann.“Der Wert der 6000 Stück liegt wohl im sechsstell­igen Bereich.

Öffentlich­e Institutio­nen, Bibliothek­en, Firmen, aber auch Privatpers­onen können sich ab sofort melden: Telefonisc­h (0664/34 59 396) oder per Email (castello3@aon.at). Besichtigu­ngen für Interessen­ten nach Voranmeldu­ng möglich.

 ??  ?? Der Schwerpunk­t der Sammlung liegt auf alten Kochbücher­n, Sammler Kurz möchte seine Werke „als Ganzes in gute Hände legen“
Der Schwerpunk­t der Sammlung liegt auf alten Kochbücher­n, Sammler Kurz möchte seine Werke „als Ganzes in gute Hände legen“
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria