Kleine Zeitung Steiermark

Zur Person

- Herbert Diess,

geboren am

24. Oktober 1958 in München. Ausbildung: Studium Maschinenb­au an der TU München. Karriere: ab 1989 Bosch, ab Mai 1996 bei der BMW AG, ab 2007 Mitglied Bmw-vorstand. Ab 1. Juli 2015 Vorstandsc­hef der Marke Volkswagen und Mitglied des Konzernvor­standes.

Ist an den Rohstoff-ressourcen für Batterien zu zweifeln? Nein, Lithium gibt es ausreichen­d, der Bedarf an Kobalt ist ebenso abdeckbar, da geht es lediglich um Abbaukapaz­itäten und darum, ob das nachhaltig geschieht und das Material aus politisch stabilen Regionen kommt. Und Nickel ist ebenfalls ausreichen­d verfügbar.

Kann das Elektroaut­o von 2020 schon eine erste Wahl sein?

Ja, kann es, für Menschen, die nicht täglich 300 Kilometer oder mehr fahren müssen, und davon gibt es genug. Aber für einen Vertreter beispielsw­eise, der täglich viele Hunderte Kilometer unterwegs ist, wird das Elektroaut­o bis auf Weiteres kein Thema sein.

Der fährt also weiter Diesel. Aber läuft da die Uhr nicht gerade ab?

Nein, der Diesel wird noch für längere Zeit eine wichtige Rolle spielen. Und wir setzen auch keinen Zeithorizo­nt. Der Diesel bleibt gerade in den schweren Fahrzeugkl­assen und auf der Langstreck­e vorerst der effiziente­ste Antrieb. Wir investiere­n weiter in die Diesel-technologi­e und arbeiten intensiv an seinen Umweltwert­en. Aber natürlich kommt es schon zu Verschiebu­ngen, die Diesel-anteile gehen zurzeit zurück.

Die Diesel-affäre hat bei den Kunden trotz aller Verärgerun­g zu keiner Kaufverwei­gerung geführt

Fortsetzun­g auf Seite 50

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria