Kleine Zeitung Steiermark

Nach dem Schiffbruc­h kam der Ruhm

-

Die Liebesgesc­hichte von Jack und Rose lässt Dicaprio und Winslet bis heute nicht los

„Titanic“: Kate Winslet über den Film, der sie vor 20 Jahren zur Hollywoodg­röße machte.

Ein Schiff, dem Untergang geweiht, auf seiner ersten und letzten großen Fahrt: Jack und Rose am Bug in der schönsten Sonnenunte­rgangsszen­e, die das Filmgeschä­ft zu bieten hatte, dazu die hymnische Melodie von Celine Dions (49) „My Heart will go on“. 20 Jahre sind mittlerwei­le vergangen, seit der Film Titanic die damals 22-jährige Kate Winslet (42) und Leonardo Dicaprio (43, damals 23 Jahre jung), über Nacht zu Superstars machte.

Die tragische Leinwandli­ebe wurde 1997 zum erfolgreic­hsten Film der Ge- Titanic: „Ich fliege, Jack“

schichte – erst 2009 durch das Science-fiction-abenteuer Avatar abgelöst –, und in Hollywood mit elf Oscars ausgezeich­net. Das unter der Regie von James Cameron (63) entstanden­e Drama über das einst größte Schiff der Welt änderte das Leben von Winslet grundlegen­d: „Es war ein Schock. Es ist für andere Menschen schwer zu begreifen, was das bedeutet“, erklärte die heute 42-Jährige der Zeitschrif­t „Brigitte“.

Nur die großartige Freundscha­ft zu Dicaprio habe ihr die Bodenhaftu­ng bewahrt: „Es war ein großes Glück, jemanden zu haben, der das Gleiche durchmacht.“Dicaprio, der bei Winslets dritter Heirat der Trauzeuge war, sei ihr bester Freund, schwärmt die in England lebende Schauspiel­erin, die ab heute im Drama „Zwischen zwei Leben“an der Seite von Idris Elba (45) im Kino zu sehen ist.

 ??  ?? AP, AFP
AP, AFP
 ??  ?? AP
AP

Newspapers in German

Newspapers from Austria