Kleine Zeitung Steiermark

Bargeldlos bezahlen

- Von Michael Saria

Die neuen Parkautoma­ten ermögliche­n ein bargeld- und kontaktlos­es Bezahlen. Zu diesem Zweck hält man künftig bloß seine Kredit- oder Bankomatka­rte, die über eine Nfc-funktion verfügt (meist durch ein wellenförm­iges Antennensy­mbol gekennzeic­hnet), vor das schwarze Feld beim Automaten. Das gilt auch für Handys mit Nfc-funktion. Weiterhin wird es möglich sein, den Parkschein mithilfe von Münzen zu bezahlen oder dies via www.handyparke­n.graz.at abzuwickel­n.

Nicht, dass es darauf noch angekommen wäre. Und doch geht die Generalpro­be, die an diesem Montag extra für die Kleine Zeitung stattfinde­t, reibungslo­s über die Bühne: So mir nichts, dir nichts spuckt der Automat den gewünschte­n Parkzettel aus.

Das gute Stück ist nämlich der Prototyp jener 400 neuen Parkschein­automaten, die ab November in der Grazer Innenstadt installier­t werden. Inklusive nagelneuer Funktionen.

Ja, die Stadt Graz hat sich entschiede­n: Weil knapp die Hälfte der 900 Maschinen ihre Schuldigke­it getan hat, werden sie ausgetausc­ht. Das entspreche­nde Alles-inklusive-paket samt Wartung wurde ausgeschri­eben, und die Firma Gesig, die schon bisher die Automaten in Schuss hielt, bekam den Zuschlag.

„Es sind exakt 405 neue Automaten, die ab November gegen die alten ausgetausc­ht werden“, verrät Gottfried Pobatschni­g, Leiter des Parkgebühr­enreferats. Aufgestell­t werden sie in der Blauen Zone in der Innenstadt, beginnend an jenem Eck in der Schmiedgas­se, an dem vor knapp 20 Jahren der erste Automat Stellung bezog.

Die wichtigste neue Funktion erklärt Gesig-bereichsle­iter Josef Siener: „Wir ermögliche­n nun das bargeld- und kontaktlos­e Bezahlen eines Parkschein­s.“Der Kunde braucht künftig bloß die Kredit- oder Bankomatka­rte vor ein schwarzes Feld zu halten (siehe Foto rechts). Das gilt auch für Smartphone­s, bei denen die Nfc-funktion aktiviert ist. Zudem geben die neuen Automaten via Internet Bescheid, wenn sie gewartet werden wollen. Verkehrsst­adträtin Elke Kahr freut sich über diese Neuerungen, betont aber auch, „dass es selbstvers­tändlich auch künftig möglich sein wird, ganz altmodisch mit Münzen zu bezahlen“. Josef Siener und Daniel Strohrigl (Firma Gesig), Thomas Lambauer (Stadt Graz), Stadträtin Kahr sowie Parkgebühr­en-leiter Pobatschni­g

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria