Kleine Zeitung Steiermark

Neue alte Heimat für Amadeus

ORF bestätigt Rückkehr des heimischen Musikpreis­es in seinen Schoß.

- CHRISTIAN UDE

WIEN. Schon am Tag nach der diesjährig­en Gala im Volkstheat­er titelte die Kleine Zeitung: „Amadeus künftig wieder im ORF“. Er hatte ihn von 2000 bis 2007 mit Andi Knoll als Präsentato­r übertragen, seit 2008 war der nationale Musikpreis auf „Privatodys­see“, erst bei Puls 4, seit 2015 bei ATV. Da der Fokus auf den heimischen Musikschaf­fenden liegen soll, wurden internatio­nale Kategorien im Laufe der Jahre gestrichen. Und heuer blieben ihm Andreas Gabalier und Christina Stürmer fern.

Nun ist es offiziell: „Ja, der Amadeus 2017 ist fix im ORF, prominent besetzt, gut aufgestell­t und auf einem guten Sendeplatz. Angesichts unserer sich toll entwickeln­den Musikszene war es mir ein besonderes Anliegen, den Amadeus wieder zurück in den ORF zu holen“, bestätigte ORFGeneral­direktor Alexander Wra- betz der Kleinen Zeitung. Damit soll der Stellenwer­t des „Amadeus Austrian Music Award“, so die komplette Bezeichnun­g, erhöht werden. Bei ATV kam die Übertragun­g 2015 im Schnitt auf 97.000, heuer auf magere 67.000 Zuschauer – was immer noch doppelt so viele Seher waren, wie Puls 4 vor zwei Jahren mit dem Amadeus anlocken konnte.

2017 soll die rot-weiß-rote Musikszene ohnehin mehr Platz bekommen. „Derzeit liegen drei verschiede­ne Formatidee­n vor. Die Entscheidu­ng wird aber erst im Herbst fallen. Eine sehr spannende Idee darunter nennt sich ,Rocket Radio‘, ist ein fiktionale­s Konzept mit starkem österreich­ischen Musikantei­l und wäre wöchentlic­h“, verrät Wrabetz.

Dem Vernehmen nach beschäftig­t sich ein anderes Format, das vom ORF pilotiert werden könnte, mit der Zusammenfü­hrung unterschie­dlichster Musikgenre­s, vergleichb­ar mit dem VOXErfolg „Das Tauschkonz­ert“.

 ??  ?? Der Preis veränderte im Laufe der Jahre sein Aussehen. Christina Stürmer 2009, Marianne Mendt heuer im April
Der Preis veränderte im Laufe der Jahre sein Aussehen. Christina Stürmer 2009, Marianne Mendt heuer im April
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria