Kleine Zeitung Steiermark

Krank macht

-

Ärzte sind immer öfter auf dem Weg ins Burn-out – wenn man jetzt nicht eingreift, brennen Ärzte in Spitälern aus.“

Prozent der Ärzte würden lieber mehr Zeit für Patientenk­ontakte aufwenden – 39 Prozent der Ärzte bekritteln, dass sie „Dinge dokumentie­ren müssen“, die nutzlos für Patienten seien. Ärzte betonen immer wieder, dass ihnen die Bürokratie die Zeit stehle. Das zeigen auch Untersuchu­ngen in der ärztlichen Dokumentat­ionspflich­t. kratie ihnen Zeit stiehlt. Fast 39 Prozent der Ärzte bekritteln, dass sie „Dinge dokumentie­ren müssen“, die nutzlos für Patienten seien.

Ein Viertel der Ärzte würde lieber mehr Zeit für Patientenk­ontakte aufwenden, 16,7 Prozent erklären, dass sie zu wenig Zeit für Patienten hätten. 12 Prozent ha-

der Ärzte würden gerne mehr Zeit mit ihren Familien verbringen. Über 20 Prozent sagen: Der Beruf schadet dem Privatlebe­n. Bei fast allen Parametern geht es übrigens den angestellt­en Ärzten schlechter – aber das Geld ist dabei nicht ausschlagg­ebend. Sie fühlen sich oft eingeengt, bedrückt, belastet und sind so eher Burn-out-gefährdet. ben Angst, Behandlung­sfehler zu begehen, 5,8 Prozent sorgen sich, eine falsche Diagnose zu stellen. 34 Prozent der angestellt­en Ärzte orten Personalma­ngel.

Angestellt­e Ärzte sind stärker betroffen als niedergela­ssene – und es geht nicht ums Geld. Sie fühlen sich oft eingeengt, bedrückt, belastet. Jiménez analy-

H. Lindner,

Ärztepräsi­dent siert: „Bei den Niedergela­ssenen schaut das anders aus, sie finden in ihrer Arbeit eher ihre Erfüllung, und so kippen sie nicht in eine kritische Balance.“

Ärztekamme­r-Präsident Herwig Lindner schätzt die Situation als „bedrohlich“ein: „Entscheide­nd ist, dass wir die Arbeitsver­dichtung bekämpfen. Es ist brutal, was sich in Ambulanzen abspielt. Frequenzen und Leistungen nehmen zu, aber die Arbeitszei­t nimmt aufgrund des neuen Gesetzes ab. Schränkt man Leistungen nicht ein oder lagert sie in den niedergela­ssenen Bereich aus, werden Spitalsärz­te ausbrennen.“Bekannt ist auch: In gewissen Abteilunge­n (Anästhesie) wandern immer öfter Unzufriede­ne in den Wahlarztbe­reich ab.

 ??  ?? Prozent
Prozent

Newspapers in German

Newspapers from Austria