Kleine Zeitung Steiermark

Schwierig“

Ex-Weltmeiste­rin Daniela IraschkoSt­olz sprang in Oslo auf Platz vier und geht mit sich selbst hart ins Gericht. Den fürchterli­chen Sturz Lukas Müllers sieht sie als Schicksal.

- ALEXANDER TAGGER DAMEN- SKISPRINGE­N

sich momentan, hat einen ähnlich extremen Flugstil wie Peter atürlich ist es ein wenig Prevc. Ihr geht momentan alles stressig. Aber wir wollen auf. Solche Siegesseri­en sind an uns nicht beschweren. Liesich auch nicht ungewöhnli­ch – ber etwas mehr reisen, anstatt nur, mein jeweiliger Rückstand weniger Bewerbe zu haben“, auf sie ist schon eklatant.“Wosagte Daniela Iraschko-Stolz. ran es liegt? „Ich könnte ein Nach dem Weltcup am Sonntag Buch darüber schreiben, was in Oberstdorf ging’s am Diensich momentan alles falsch matag mit dem Flieger nach Oslo, che. Allerdings sind es nur kleinach dem gestrigen Weltcup am ne Fehler, die sich in ihrer GeHolmenko­llen gleich wieder resamtheit jedoch entspreche­nd tour nach Österauswi­rken.“Zwar reich, wo morgen hätte die 32-Jähriund Sonntag die ge Ideen, wo man Heimwettkä­mpfe den Hebel ansetin Hinzenbach zen könnte, doch steigen. benötige es eben

Die Ergebnisli­sGeduld. „Ich habe te in Oslo, dem neue Sprungeinz­igen Großschuhe und noch

s“schanzen-Bewerb nicht die lässige

Dmanaiecla­hIera. chko-Stolz der Saison, spieHocke gefunden, gelt die vorläufige mit der ich den Saison wider. Hatnotwend­igen te Sara Takanashi bei den bisheTop-Speed erreiche.“Nachsatz: rigen neun Weltcupkon­kurren„Skispringe­n ist nicht schwiezen acht Mal die Nase vorne rig. Man darf nur nicht zu viel (einzig in Nischni Tagil patzte nachdenken.“die 19-Jährige und wurde „nur“Nachgedach­t hat IraschkoZw­eite), so war die Japanerin Stolz hingegen viel über das auch in Norwegens Hauptstadt schwere Schicksal, das ihren nicht zu knacken. Für den asiaehemal­igen Stams-Kollegen Lutischen Schanzen-Floh war es kas Müller beim Sturz am Kulm der achte Sieg in Serie. Beste ereilte (der Kärntner ist seitÖsterr­eicherin wurde einmal dem inkomplett querschnit­tsmehr Iraschko-Stolz als Vierte. gelähmt). „Es war ein Schock. Damit konnte die Steirerin zwar Aber wenn man diesen Sport ihren zweiten Platz im Gesamtmach­t, weiß man, dass so etwas weltcup verteidige­n, die erfolgpass­ieren kann.“Ob die FIS ihreiche Titelverte­idigung ist bei rer Meinung nach genug für die Takanashis Übermacht jedoch Sicherheit der Athleten unterunrea­listisch. nehmen würde? „Ich denke

Eine Tatsache, die Iraschkosc­hon. So ein Sturz wie Lukis’ Stolz hart mit sich selbst ins Geist Schicksal – da hilft kein Rericht gehen lässt: „Sara spielt glement.“

NWeltcup in Oslo: 1. Takansahi (JPN) 305,8, 2. Lundby ( NOR) 285,1, 3. Awakumova ( RUS) 254,7, 4. IraschkoSt­olz (AUT) und Klinec (SLO) je 253,1 ... 8. Hölzl 240,4, 9. Seifriedsb­erger 240,1, 21. Pinkelnig 186,4 (alle AUT). Gesamtwelt­cup: 1. Takanashi 980, 2. Iraschko-Stolz 649, 3. Vtic (SLO) 448, 4. Ito (JPN) 367, 5. Seifriedsb­erger 359, 6. Hölzl 354. Nächste Station: Hinzenbach ( 6./ 7. Februar).

Newspapers in German

Newspapers from Austria