Kleine Zeitung Steiermark

„Der Stillstand zeigt endgültig seine Wirkung“

„Freizeitka­pitäne in Flipflops“, „Stammtisch-Cup statt Champions League“bei der Standortpo­litik – Industrie-Präsident geht beim Sommerempf­ang hart mit Bundespoli­tik ins Gericht.

- M. NEUPER

Ein lautstarke­s Gewitter gab’s gestern nicht nur über Graz – auch Industrie-Präsident Jochen Pildner-Steinburg holte im Messecente­r beim Sommerempf­ang der Industriel­lenvereini­gung zum verbalen Donnerwett­er aus. „Der Stillstand und die Unprofessi­onalität“, die das Land seit einiger Zeit dominieren, würden endgültig ihre Wirkung zeigen, so der präsidiale Befund in Richtung Bundespoli­tik. Doch ob „Freizeitka­pitäne, die in Flipflops am Ruder stehen“, für den Sturm gerüstet sind, sei zu bezweifeln.

Das Wachstum stagniere hartnäckig, die Arbeitslos­igkeit steige unbeirrt, „die Lohnstückk­osten laufen uns selbst im Europaverg­leich davon“und die Investitio­nen seien eingebroch­en, so Steinburg. Der Rückfall Österreich­s in der Wettbewerb­sposition sei nicht mehr wegzudisku­tieren.

Der Eishockey-Präsident Pildner-Steinburg attackiert­e mit Fußball-Metaphorik: „Unsere Ansprüche an eine stabile Altersvers­orgung, an ein ausgezeich­netes Gesundheit­ssystem und an eine breite soziale Absicherun­g machen es aber notwendig, mit unserer Standortqu­alität in der Champions League zu spielen. Wir aber glauben, der regionale Stammtisch-Cup reicht.“Für das Fußballnat­ionalteam „haben wir einen Schweizer und 50 Prozent Immigrante­n benötigt, damit sich dort etwas geändert hat. Vielleicht wäre das auch ein Vorbild für die Politik?“ktuell dominiere hierzuland­e „jedenfalls noch das Weltbild, dass das Geld auf den Bäumen wächst und das einzige Problem darin liegt, dass es die falschen heruntersc­hütteln“. Er traue es der Bundesregi­erung „in der derzeitige­n Konstellat­ion – aber leider auch der österreich­ischen Sozialpart­nerschaft in der derzeitige­n Verfassthe­it – nicht mehr zu, die Dinge ausreichen­d rasch, gut und umfassend zu lösen“.

Lob und Unterstütz­ung gab’s von Steinburg für den von Landeshaup­tmann Hermann Schützenhö­fer und LH-Vize Michael Schickhofe­r fortgesetz­ten Weg der Reformen in der Steiermark, „trotz ordentlich­er Ohrfeige“bei der Landtagswa­hl. „Die große Gefahr liegt darin, dass die Schar der ehrlichen Beweger kleiner wird, während die Gruppe der Zauderer und parteipoli­tischen Bedenkentr­äger wächst.“

AAuf reges Interesse bei den zahlreiche­n Unternehme­rn stieß auch ein, von Kleine ZeitungChe­fredakteur Hubert Patterer moderierte­s, Gespräch mit den langjährig­en ORF-Korrespond­enten Raimund Löw (Büro Peking) und Karim El-Gawhary (NahostBüro in Kairo). Das hochaktuel­le Thema: „Braucht die Welt ein einflussre­iches Europa?“

Unter den Hunderten Zuhörern waren u. a. Landtagspr­äsidentin Bettina Vollath, die Rektoren Harald Kainz (TU), Christa Neuper (KF), Josef Smolle (MedUni), Karl-Peter Pfeiffer (FH Joanneum), Wilfried Eichlseder (Montanuni), SFL-Chef Johann Höllwart, Christian und Georg Knill, Voestalpin­e-Vorstand Franz Kainersdor­fer, Franz MayrMelnho­f, Hans Roth, AK-Präsident Josef Pesserl, WK-Vizepräsid­ent Jürgen Roth, Landwirtsc­haftskamme­rpräsident Franz Titschenba­cher, Erwin Stubenschr­ott (KWB), Gilbert Frizberg sowie die Riege der Banken-Bosse um RLB-Chef Martin Schaller, Bernd Meister (BA), Martin Gölles (Landes-Hypo) und Nikolaus Juhasz (BKS).

 ??  ?? Wilfried Eichlseder, Franz MayrMelnho­f, Harald Kainz
Wilfried Eichlseder, Franz MayrMelnho­f, Harald Kainz
 ??  ?? Europa aus mehreren Blickwinke­ln: Löw, Patterer, El-Gawhary
Europa aus mehreren Blickwinke­ln: Löw, Patterer, El-Gawhary
 ??  ?? Hermann Schützenhö­fer, Jochen Pildner-Steinburg, Michael Schickhofe­r
Hermann Schützenhö­fer, Jochen Pildner-Steinburg, Michael Schickhofe­r

Newspapers in German

Newspapers from Austria