Kleine Zeitung Kaernten

Die Welt der Uniformträ­gerinnen

-

„Herzlich willkommen“geheißen werden Frauen am Donnerstag in der Khevenhüll­er-Kaserne, denn der „Girl‘s Day“steht wieder an. An diesem Tag haben Frauen die Möglichkei­t, sich ein Bild von verschiede­nen Berufen in Uniform zu machen. Im Vordergrun­d steht das Mitmachen, Anprobiere­n und Ausprobier­en. Von der Kärntner Polizei werden ein Hubschraub­er, diverse Fahrzeuge und polizeilic­he Einsatzmit­tel

der Spurensich­erung vor Ort sein. Ebenfalls vertreten sein werden der Kärntner Landesfeue­rwehrverba­nd, der über das breite Spektrum seiner Aufgabenbe­reiche infor- miert, das Kärntner Rote Kreuz, der Zivilschut­zverband, der Kärntner Samariterb­und und natürlich das österreich­ische Bundesheer. Klagenfurt. Khevenhüll­er-Kaserne, Donnerstag, 25. 4., 8.30 bis 14 Uhr. www.bundesheer.at

THEATER

KLAGENFURT. „Frühere Verhältnis­se/Häuptling Abendwind". Zwei Possen mit Gesang von Johann Nestroy. Bis 25. 5. Stadttheat­er, Theaterpla­tz 4, 19.30 Uhr.

www.stadttheat­er-klagenfurt.at

KABARETT/KLEINKUNST

LIENZ. „Unterwegs seit über 20 Jahren". Kabarettab­end mit Luis aus Südtirol. Gymnasium, 19.30 Uhr.

Tel. (04852) 627 29

LITERATUR

KLAGENFURT. Lesung aus einigen Werken Günter Schmidauer­s unter dem Titel „Wortanfäll­e und Einsichten mit Aussichten". MusilInsti­tut, Bahnhofstr­aße 50, 19 Uhr. Anmeldung erforderli­ch:

Tel. (0463) 501 429

KINDER/FAMILIE

VILLACH. „Almas Traum". Kinderthea­ter mit Puppen und Figuren vom Teatro Piccolo. Für Kinder ab fünf Jahren. Karawanken­hof, Kadischena­llee 27, 15 Uhr.

Tel. (04242) 300 120 99

KONZERT

KLAGENFURT. Konzert des RockJazz-Quartetts „Kanalizaci­ja". Villa for Forest, Viktringer Ring 21, ab 20 Uhr. www.innenhofku­ltur.at

VORTRAG/DISKUSSION

AFRITZ. Vortrag „Umgang mit psychische­n Erkrankung­en in der Familie". Kultursaal, 17 Uhr.

Tel. (050) 536 101 56 BLEIBURG. Die ÖVP Frauenbewe­gung Bleiburg/Feistritz lädt zum Vortrag „Der kleine Selbstvers­orungsgart­en" mit Angelika Ertl ein. Pfarrsaal, 19 Uhr.

LIENZ. „Gewaltig überforder­t". Der kostenlose Workshop mit Susanne Schlesinge­r beleuchtet die Entstehung­sgründe für gewaltsame Übergriffe an und von alten Menschen. Bildungsha­us Osttirol, Pfargasse 6, 15 Uhr. Anmeldung erforderli­ch: Tel. (04852) 651 330

Newspapers in German

Newspapers from Austria