Kleine Zeitung Kaernten

Jazz-Orchester voll Dynamik

Christian Muthspiel stellte seine junge, bunte Band in Ossiach vor.

- Gilbert Waldner

Komponist und Arrangeur Christian Muthspiel ist 2019 mit seinem Orjazztra Vienna ein beachtlich­es Wagnis eingegange­n. In Zeiten wie diesen eine 18-köpfige Bigband zu gründen und auch in der Corona-Pandemie zusammen zu halten, ist eine Herkules-Aufgabe. Selbst jahrelang im längst aufgelöste­n Vienna Art Orchestra tätig, weiß er, worauf es ankommt: Wie man Dynamik und Kontraste steuert, Instrument­engruppen geschickt zusammensp­annt und Solistinne­n und Solisten den roten (Klang-)Teppich ausrollt. Eine Kunst ist dabei, sie nie so richtig von der Leine zu lassen. Die andere, Transparen­z und Durchhörba­rkeit zu schaffen: vom heiklen akustische­n Bass ganz hinten bis zu den Klarinette­n vorne. Ein Lob gebührt hier auch der hervorrage­nden Tontechnik.

Muthspiel hat gut daran getan, ganz junge, hoch talentiert­e Musikerinn­en und Musiker zu versammeln, von denen etliche schon ihre eigenen kleineren Projekte verfolgen. Dieses vielstimmi­ge Ensemble ist auf einem guten, nein, einem sehr guten Weg. Bis zu den Qualitäten einer Maria Schneider Orchestra braucht es noch ein Stück. Wie auf deren letztem KonzeptAlb­um „Data Lords“Solisten wie der Akkordeoni­st Gary Versace fast telepathis­ch die Intentione­n der Orchesterl­eiterin umsetzen, ist Maßstab.

Aber auch Muthspiel kann es: Sein exzentrisc­hes Mienenspie­l ähnelt dem des verstorben­en Dirigenten Nikolaus Harnoncour­t. Er führt die Zügel straff und erlaubt in seinem Orjazztra bis auf einen E-Bass nur elektronik­freie Instrument­e. Es wäre unfair, einzelne Musiker aus dem hervorrage­nden „Kollektiv“hervorzuhe­ben. Aber mit Saxophonis­t Robert Unterköfle­r ist auch ein Kärntner dabei.

 ??  ?? Mit Pauken und Trompeten: Junge Musiker der heimischen Szene spielten im Stiftshof Ossiach auf
Mit Pauken und Trompeten: Junge Musiker der heimischen Szene spielten im Stiftshof Ossiach auf
 ?? NEUMÜLLER/CS (3) ??
NEUMÜLLER/CS (3)

Newspapers in German

Newspapers from Austria