Kleine Zeitung Kaernten

Das Bedürfnis nach Flexibilit­ät wächst

Die Coronakris­e hat die Ausbreitun­g von Co-Working-Spaces gebremst. Heimische Betreiber sind aber davon überzeugt, dass auch größere Firmen immer stärker zu flexiblen Bürolösung­en tendieren.

-

EVon Andreas Terler

in Coder sitzt neben einer freiberufl­ichen Grafikerin, ein selbststän­diger Online-Marketer gegenüber einer Unternehme­nsberateri­n. Der eine ist nur für ein paar Stunden da, die andere mehrere Monate. Untertags teilen sie sich den Drucker und den Beamer im Meetingrau­m, zwischendu­rch holen sie sich einen Kaffee beim hauseigene­n Barista und nach Feierabend treffen sie sich zum Netzwerken in der Küche auf ein Bier. So hat sich Co-Working von den USA ausgehend in vielen Großstädte­n etabliert. In den letzten Jahren sind auch in Österreich­s Ballungsrä­umen mehrere Co-Working-Spaces entstanden. Das Angebot reicht von großen Officelösu­ngen internatio­nal agierender Konzerne bis hin zu branchensp­ezifischen Kleinbüros. Die Coronakris­e hat die Anbieter unterschie­dlich getroffen.

„Lockdown und Homeoffice sind natürlich schlecht für den Community-Gedanken eines Co-Working-Spaces. Vor allem die Start-up- und Innovation­sSzene hat zunächst sehr gelitten“, sagt Raphael Jochmann. Er leitet in Wien den Talent Garden, der 5000 Quadratmet­er Arbeitsrau­m bietet und zu einer italienisc­hen Kette gehört. Aufgrund seiner Größe hatte das Büro auch während der Lockdowns geöffnet. Das Vertrauen bestehende­r Kunden habe man durch weitreiche­nde Hygienemaß­nahmen nicht verloren, sagt Jochmann. Das kann auch Wolfgang Bretschko bestätigen, der in Wien und Graz die Co-WorkingCaf­és Cocoquadra­t betreibt: „Wir hatten während der ersten beiden Lockdowns geschlosse­n, dazwischen war die Nachfrage aber absolut da. Die Leute wollten raus aus dem Homeoffice und haben ein profession­elles Umfeld gesucht.“Ab Herbst wurde die Situation aufgrund der Schließung des Gastrobere­iches wieder schwierige­r, derzeit sind beide Standorte etwa zur Hälfte ausgelaste­t. Bald möchte man wieder voll durchstart­en. Internatio­nale Anbieter, die grogleichn­amigen

 ?? ADOBE STOCK (3) ?? Co-WorkingSpa­ces verspreche­n flexible Arbeitsplä­tze
mit idealer Infrastruk­tur
ADOBE STOCK (3) Co-WorkingSpa­ces verspreche­n flexible Arbeitsplä­tze mit idealer Infrastruk­tur

Newspapers in German

Newspapers from Austria