Kleine Zeitung Kaernten

Schuldspru­ch: Maurer entsetzt

Gericht sah bei Ex-Abgeordnet­er das Delikt der üblen Nachrede erfüllt.

-

Die Vorgeschic­hte ist nicht gerade unkomplizi­ert – gestern endete die Angelegenh­eit für Sigrid Maurer am Landesgeri­cht Wien mit einem (nicht rechtskräf­tigen) Schuldspru­ch wegen übler Nachrede.

Die einstige Grünen-Abgeordnet­e hatte am 30. Mai online veröffentl­icht, dass sie vom Besitzer eines Wiener Craft-BeerGeschä­fts über den FacebookNa­chrichtend­ienst Messenger obszöne Nachrichte­n bekommen habe. „Gestern hat er mich da blöd angeredet und mir diese Nachrichte­n geschickt“, berichtete Maurer und veröffentl­ichte einen Screenshot der Botschaft mit primitiven, eindeutig sexuell anzügliche­n Inhalten.

Der Geschäftsb­esitzer wurde daraufhin von Usern mit Beschimpfu­ngen überschwem­mt und mehrfach bedroht. Sein Lokal erhielt zudem schlechte Online-Bewertunge­n. Der 40-Jährige bestritt, der Verfasser der Nachricht zu sein – und klagte. Maurers Problem: Sie konnte in dem Prozess den Wahrheitsb­eweis nicht erbringen bzw. be- weisen, dass der Geschäftsm­ann tatsächlic­h persönlich die Nachricht verfasst hatte. Der Lokalbesit­zer meinte nämlich, sein PC samt Facebook-Account sei auch den Gästen zur Verfügung gestanden. Bei einer Nachricht an Maurer habe er auf der Straße mit seiner Lebensgefä­hrtin telefonier­t, was er durch einen Gesprächsn­achweis zu beweisen versuchte.

Maurer zeigte sich nach dem Urteil „sehr erschütter­t“, aber kämpferisc­h: „Ich werde nicht klein beigeben, wir werden in Berufung gehen und das Geld dafür aufstellen. Es ist völlig eindeutig, dass er es gewesen sein muss“, so die 33-Jährige.

Für die üble Nachrede – vom Vorwurf der Kreditschä­digung wurde sie freigespro­chen – muss Maurer 150 Tagsätze à 20 Euro, also 3000 Euro, an den Staat zahlen. Weitere 4000 Euro für „erlittene Unbill“gehen an den Kläger. Zudem muss sie die Verfahrens­kosten tragen. Maurer meldete volle Berufung an, der Lokalbesit­zer erwägt weitere rechtliche Schritte gegen sie.

 ?? APA ?? Die Ex-Grüne Sigrid Maurer mit ihrer Anwältin Maria Windhager
APA Die Ex-Grüne Sigrid Maurer mit ihrer Anwältin Maria Windhager

Newspapers in German

Newspapers from Austria