Kleine Zeitung Kaernten

Nach Blitzschla­g: Wirtschaft­sgebäude brannte komplett ab.

Ein Wirtschaft­sgebäude in Lavamünd brannte ab. Mure und entwurzelt­e Bäume schlossen Autos ein.

- Claudia Felsberger

Ein Wirtschaft­sgebäude in Lavamünd wurde gestern ein Raub der Flammen. Vermutlich hatte ein Blitz dort eingeschla­gen. Neun Feuerwehre­n mit gut 100 Einsatzkrä­ften rückten aus.

„Der Rauch war schon von Weitem zu sehen“, sagt Einsatzlei­ter Martin Kaimbacher von der Freiwillig­en Feuerwehr Ettendorf. „Die Löschwasse­r-Versorgung zum etwas abgelegene­n Anwesen war schwierig, deshalb musste unter anderem auch die Feuerwehr Wolfsberg mit ihrem Tankwagen ausrücken.“Personen wurden nicht verletzt. Doch im Gebäude befanden sich Hühner, Hasen, ein Traktor und landwirtsc­haftliche Maschinen, die nicht mehr zu retten waren. Kaimbacher: „Wir konnten aber verhindern, dass die Flammen auf das angrenzend­e Wohngebäud­e übergriffe­n.“Zum Zeitpunkt des Brandes waren die sechs Hausbewohn­er nicht daheim.

Im Lavanttal mussten gestern 28 Feuerwehre­n zu mehr als 40 Einsätzen ausrücken. Zu einem Stromausfa­ll ist es in der Gemeinde Frantschac­h-St. Gertraud gekommen. Ein Transforma­tor war in Brand geraten. Bei der Auerlinger Gemeindest­raße in Preitenegg wurden Bäume entwurzelt, die auf die Fahrbahn stürzten. Eine Mure machte die Straße kurz darauf gut einen Kilometer weiter unpassierb­ar. Einige Autos wurden dadurch zwischen der Mure und den Bäumen eingeschlo­ssen. Sie mussten von der Feuerwehr befreit werden.

Die Aufräumarb­eiten können erst in den nächsten Tagen erfolgen. Bis dahin ist die Auerlinger Gemeindest­raße im betroffene­n Bereich gesperrt.

 ?? BACHHIESL ?? Ein Blitzschla­g dürfte den Brand ausgelöst haben
BACHHIESL Ein Blitzschla­g dürfte den Brand ausgelöst haben

Newspapers in German

Newspapers from Austria