Kleine Zeitung Kaernten

Apple mit neuer Software und einer Spitze gegen Facebook

Fokus auf „erweiterte­r Realität“: Im Herbst sollen völlig neue Betriebssy­steme für iPhone, Mac & Co. kommen.

-

Zu Beginn von Apples großer Entwickler­konferenz in an José lässt Apple-Chef Tim Cook eine Zahl sprechen: So würden 500 Millionen Nutzer pro Woche den digitalen Marktplatz „App Store“aufsuchen. Ebenso gigantisch: „Zehn Milliarden Anfragen“soll die Sprachassi­stentin Siri zurzeit pro Tag verarbeite­n. Diese – so verspricht es Apple wieder einmal hochheilig – wird mit dem neuen mobilen Betriebssy­stem iOS 12 (für Nutzer ab Herbst erhältlich) schlauer. Siri soll aktiv „Vorschläge“machen, über die App „Shortcuts“können zudem ganze Handlungss­tränge per Signalwort automatisi­ert werden. Einen besonderen Fokus legt Apple auf „Augmented Reality“, also die digitale Anreicheru­ng realer Umgebungen. Mit USDZ wurde gar ein eigenes Dateiforma­t für AR-Grafiken und -Animatione­n entwickelt. Die digitalen Gute-Laune-Macher „Emojis“animiert Apple künftig noch stärker. Weil man auch das eigene Porträt zum Emoji machen kann, nennt sie der Konzern ab sofort „Memojis“. Auch neu: „Group Facetime“, das bis zu 32 Nutzer in einer Videokonfe­renz verbindet, und das Mac-Betriebssy­stem „macOS Mojave“. Letzteres bringt einen „Nachtmodus“und den Aufräumdie­nst „Desktop Stacks“. Dieser ordnet Items am verwüstete­n Desktop automatisc­h nach Da tum oder Dateityp. Nicht zuletzt ließ Apple-Boss Tim Cook mit einer Spitze gegen Facebook aufhorchen. Der SafariBrow­ser soll bald die Weitergabe von Daten über Gefälltmir-Schaltfläc­hen oder Kommentarf­elder verhindern. Mit tels Warnhinwei­s werden Nutzer gefragt, ob sie wirklich Da ten an Facebook senden wollen Für Facebook kommt die Nachricht zu einem heiklen Zeit punkt. Erst am Wochenende wurde bekannt, dass der Konzern jahrelang Smartphone Bauern (neben Samsung sol auch Apple selbst darunter sein) weitreiche­nden Zugrif auf persönlich­e Daten gewährt hatte. Einigen habe es Facebook u. a. ermöglicht, Infos über Beziehungs­status, Religionsz­ugehörigke­it und politische Ausrichtun­gen abzuziehen.

 ?? AP ?? Apple präsentier­te das Betriebssy­stem „watch OS 5“, das Fitnessübu­ngen der Nutzer automatisc­h erkennt und eine Walkie-TalkieFunk­tion hat
AP Apple präsentier­te das Betriebssy­stem „watch OS 5“, das Fitnessübu­ngen der Nutzer automatisc­h erkennt und eine Walkie-TalkieFunk­tion hat
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria