Kleine Zeitung Kaernten

Die Kfz-Typenschei­ne sind jetzt fälschungs­sicher

Gabriele Zöscher vom ÖAMTC erklärt, wie man die Anzahl der Vorbesitze­r bei Gebrauchtw­agen erkennt.

- Wenn also Bei der Abmeldung Man findet also

FRAGE:

Seit es bei der KFZAnbzw. Abmeldung keine Eintragung im Typenschei­n mehr gibt, ist dem Betrug Tür und Tor geöffnet. Ich habe mir einen Gebrauchtw­agen aus zweiter Hand gekauft und bin erst später daraufgeko­mmen, dass es schon mindestens drei Besitzer gegeben hat.

Bis 30. Juni 2007 wurden alle An- und Abmeldunge­n eines Pkw in den Typenschei­n eingetrage­n. Am 1. Juli 2007 wurde die Genehmigun­gsdatenban­k eingeführt. Der vorrangige Sinn dieser EU-weiten Einführung liegt in der Fälschungs­sicherheit der Eintragung, da immer wieder Typenschei­ne verfälscht oder zur illegalen Zulassung von gestohlene­n Fahrzeugen missbrauch­t wurden.

seit dem 1. Juli 2007 ein Fahrzeug mit österreich­ischem Typenschei­n neu

ANTWORT:

angemeldet wird, passiert Folgendes: Die Fahrzeugda­ten werden in die Genehmigun­gsdatenban­k eingetrage­n und der Typenschei­n durch die neu gestaltete Zulassungs­bescheinig­ung Teil II ergänzt (wird in der Praxis im Typenschei­n hinten angeheftet).

wird auf der Zulassungs­bescheinig­ung Teil II die Abmeldung vermerkt und bei der nächsten Zulassung wird eine neue Zulassungs­bescheinig­ung Teil II ausgestell­t, wobei in der Spalte A 22 die Anzahl der Vorbesitze­r um eins erhöht und der alte Teil II eingezogen wird.

auf der Zulassungs­bescheinig­ung Teil II in der Spalte A 22 die Anzahl der Vorzulassu­ngen. Zusammenge­rechnet mit den Eintragung­en im Typenschei­n erfährt man also auf diese Weise die Anzahl der Vorbesitze­r.

 ?? FOTOLIA ?? Die Kfz-Daten werden in einer Datenbank eingetrage­n
FOTOLIA Die Kfz-Daten werden in einer Datenbank eingetrage­n
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria