Kleine Zeitung Kaernten

Regen-Rekord im Mai. Auch der Juni beginnt extrem wechselhaf­t.

Auf Sonnensche­in folgt Regen. Das Wetter in Kärnten bleibt wechselhaf­t und warm. Zu nasser Mai geht zu Ende.

-

Das lange Wochenende verläuft sommerlich warm und besonders im Bergund Hügelland unbeständi­g. Das heißt Sonnensche­in und Gewitter wechseln sich weiter ab. Und somit bleibt alles wie gehabt. Heute, Donnerstag, scheint verbreitet die Sonne, tagsüber entstehen aber Schauer und Gewitter, heißt es vom Wetterdien­st Ubimet.

Auch morgen ist die Gewitterne­igung erhöht. Samstag und Sonntag setzt sich das wechselhaf­te Wetter fort. Die Temperatur­en bleiben aber auf sommerlich­em Niveau. Das heißt, man braucht für die nächsten Tage zwei wichtige Dinge: Badesachen und Regenschir­m.

Der heurige Mai,

aus meteorolog­ischer Sicht der letzte Monat des Frühlings, zeigte sich wie bereits der April von seiner sommerlich­en Seite. Laut dem Wetterdien­st Ubimet war es in Österreich sogar der wärmste Mai seit über 150 Jahren, und das direkt im Anschluss zum wärmsten April seit dem Jahr 1800.

Rege Tiefdruckt­ätigkeit über dem Mittelmeer sowie zahlreiche Schauer und Gewitter sorgten im Süden und Südosten des Landes vielerorts für deutlich überdurchs­chnittlich­e Niederschl­agsmengen. Von Unterkärnt­en bis zur südlichen Steiermark gab es stellenwei­se

mehr als doppelt so viel Regen wie üblich, wie etwa in Klagenfurt mit 218 Prozent des Solls.

Die Sonne scheint an der Alpennords­eite und im Osten verbreitet um 10 bis 20 Prozent länger als in einem durchschni­ttlichen Mai, nur in Osttirol und Kärnten wurde das Soll mit 80 Prozent nicht erreicht.

 ?? APA/GEMEINDE MILLSTATT ?? Bei Radfahrtou­ren durch Kärnten in nächster Zeit besser den Regenschut­z nicht zu Hause vergessen
APA/GEMEINDE MILLSTATT Bei Radfahrtou­ren durch Kärnten in nächster Zeit besser den Regenschut­z nicht zu Hause vergessen

Newspapers in German

Newspapers from Austria