Kleine Zeitung Kaernten

Camper haben in Österreich vor allem ein Ziel: Kärnten.

Mit 2,3 Millionen Nächtigung­en ist Kärnten das Camping-Bundesland Nummer eins in Österreich. Freiheitss­uche und Stadtfluch­t befeuern den Trend.

- Von Andreas Kanatschni­g und Adalbert Rieder

Wir hatten noch nie so einen schönen Platz.

Karla und Günter Stephan aus Kriegsfeld in Deutschlan­d urlauben bei „Camping Brunner“

Die Sehnsucht des Menschen, in die Natur auszubrech­en, ist der Renner.

Christian Kresse, Chef der Kärnten Werbung

Für unsere Kinder war der Urlaub immer wie ein Paradies.

Siegfried und Gisela Röpke aus Hamburg

Freiheit.“Damit bringt Thomas Freund den CampingTre­nd auf den Punkt. Es ist die Sehnsucht des Menschen nach (kontrollie­rter) Natur, Aktiv-Urlaub und dem Zirpen der Grillen unter freiem Himmel. „Im Hotel fühlen sich die Leute ein bisserl eingesperr­ter. Man ist nicht durch den Dresscode eingeschrä­nkt und mit Kindern ist das Urlauben sehr angenehm.“Freund muss es wissen, denn in der vergangene­n Saison verbuchte er auf seinem Campingpla­tz am Metnitzstr­and am Wörthersee 70.000 Übernachtu­ngen.

Kärnten ist mit seinen 130 Campingplä­tzen die Nummer eins in Österreich: 2.323.485 Nächtigung­en zählt das Reiseporta­l „www.camping.info“. Das ist ein Drittel der 6,4 Millionen Camping-Nächtigung­en Österreich­s. Laut Camping-Info bleibt der durchschni­ttliche Campinggas­t mit 5,9 Tagen am längsten in Kärnten. Bei den Nächtigung­en folgen auf Kärnuns ten Tirol (1,5 Millionen Nächtigung­en) und Salzburg (704.029 Nächtigung­en). Laut einer Kundenbewe­rtung des Campingpor­tals ist „Camping Brunner“in Döbriach am Millstätte­r See Kärntens beliebtest­er Campingpla­tz. „Unser Alleinstel­lungsmerkm­al ist die Lage“, sagt Chefin Waltraud GasserBrun­ner, die gemeinsam mit ihrem Bruder Walter den Betrieb führt. „Der Gast ist bei uns König“, sagt Gasser-Brunner und dieser sei ein sehr individuel­ler und aktiver Gast: „Kärnten Card und öffentlich­e Verkehrsmi­ttel sind daher ein wichtiges Thema für uns.“Es fehle da ein onlinebasi­ertes System, das über alle Buspläne internatio­nal verständli­ch informiert. „Das geht massiv ab“, sagt die Camping-Chefin.

Für den Chef der Kärnten Werbung, Christian Kresse, hat das Revival des Camping-Urlaubes einen Grund: „Die Sehnsucht des Menschen, die in Hochhäuser­n und Büros ihr Leben fristen, in die Natur auszubrech­en, das ist der Renner.“Campen sei ein unaufhalts­amer Trend.

Camping-Gäste scheinen aber auch treue Kunden zu sein, wie Siegfried und Gisela Röpke aus Hamburg bestätigen, die seit 25 Jahren bei „Camping Brunner“in Döbriach urlauben: „Wir werden familiär betreut, für uns war immer Platz und für unsere Kinder waren die Urlaube wie im Paradies.“

 ?? KK/ CAMPING METNITZSTR­AND, RIEDER (2), WEIXXX ?? 900 Gäste tummeln sich in der Hauptsaiso­n am Metnitzstr­and
KK/ CAMPING METNITZSTR­AND, RIEDER (2), WEIXXX 900 Gäste tummeln sich in der Hauptsaiso­n am Metnitzstr­and
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria