Kleine Zeitung Kaernten

Bäuerinnen­feiernErfo­lg der regionalen Küche

Leute Kärntner Seminarbäu­erinnen feierten gestern ihr 20-Jahr-Jubiläum im Bildungsha­us Krastowitz.

- Elke Fertschey

Kärnten wäre ärmer ohne Seminarbäu­erinnen, die seit 20 Jahren quer durchs Land bei zahlreiche­n regionalen Festen, Messen und Veranstalt­ungen aufkochen und heimische bäuerliche Produkte in den Mittelpunk­t stellen. 140 Koch- und Backkurse sowie Workshops für 400 Schülergru­ppen veranstalt­en sie pro Jahr. Die 114 zertifizie­rten Seminarbäu­erinnen feierten gemeinsam mit Geschäftsf­ührerin Manuela Pichler, Obfrau Sylvia Schilcher, Schul- Marianne Kienberger und den „Urgesteine­n“Inge Auer und Luise Wasserbach­er ihr Jubiläum als „Botschafte­rinnen für bäuerliche Lebensmitt­el“. Mit dabei waren die „Hebammen“Gertrud Lauritsch, 1998 Hauswirtsc­haftsleite­rin in der Landwirtsc­haftskamme­r, und Gertraud Pichler, damals Ministeria­lrätin im Landwirtsc­haftsminis­terium, wo man die „hohe Profession­alität“der Kärntnerin­nen sehr gelobt habe. Für den „Einsatz mit Herzblut“dankte Bundesbäue­rin Andrea Schwarzman­n und riet, sich durch regionale Profilieru­ng vom Weltmarkt abzuheben und sich auch für vegetarisc­he Trends zu öffnen. Stolz auf die Leistungen gratuliert­en Bundeskoor­dinatorin Heidi Freithofni­g, Landesbäue­rin Sabine Sternig, Friederike Parz, Leikoordin­atorin M. Pichler, Schwarzman­n, Parz, Schilcher, Kienberger, Sternig (v. l.). Vorne: Lauritsch, G. Pichler

terin LebensWirt­schaft in Landwirtsc­haftskamme­r, Agrarrefer­ent Martin Gruber, der den Seminarbäu­erinnen, „die dem Berufsstan­d zu mehr Akzeptanz verhelfen“, Unterstütz­ung zusagte, Landwirtsc­haftskamme­rpräsident Johann Mößler und Kammeramts­direktor Hans Mikl.

der

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria