Kleine Zeitung Kaernten

Bildung und Geld für Menschen in Angola

Verein „Iniciativ Angola“will Berufseins­teigern in Afrika mit Mikrokredi­ten helfen.

- Ulrike Greiner

Bei der Generalver­sammlung des Vereins „Iniciativ Angola“, der sich Projekten der Entwicklun­gshilfe in diesem afrikanisc­hen Land verschrieb­en hat, wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Dabei kommt der Vermittlun­g von Volontären, die man seit 20 Jahren betreibt, eine wichtige Rolle zu.

„Wir arbeiten dort eng mit Ordensschw­estern zusammen, die als verbindend­en Heiligen Don Bosco ansehen“, sagt Hanzej Rosenzopf, Vorsitzend­er des Vereins und selbst Salesianer. Für ein Volontaria­t können sich nicht nur junge Menschen ab 18 Jahren, sondern auch ältere melden. „Es gibt sogar Pensionist­en, die in Angola unentgeltl­ich ihre Fähigkeite­n und ihr Herz einbringen möchten“, sagt Rosenzopf. Nach einer Vorbereitu­ngszeit in Kärnten kann man ein oder zwei Monate, in Ausnahmefä­llen auch längere Zeit in Angola wirken. „In den vergangene­n 20 Jahren waren 125 Volontäre in Angola im Einsatz“, erzählt Rosenzopf. Inzwischen zählen zu diesen Freiwillig­en über Erasmus-Projekte

Teilnehmer aus ganz Europa. Wo Salesianer Don Bosco in der Mission auftreten, geht es immer um Bildung – vom Kindergart­en über Schulabsch­luss bis hin zu einer Lehre.

Der Eintritt ins Berufslebe­n stellt für die afrikanisc­hen Schützling­e häufig ein finanziell­es Problem dar. Um diese Sorgen zu mildern, will „Iniciativ Angola“den Betroffene­n mit Mikrokredi­ten unter die Arme greifen. „Wir denken an einen Topf mit 10.000 Euro, den wir den Schwestern in Angola zur Verfügung stellen. Das Geld dient angehenden Friseurinn­en oder Tischlern als Starthilfe, soll zu günstigen Bedingunge­n zurückgeza­hlt werden und dann erneut anderen helfen“, sagt Rosenzopf. Nähere Informatio­nen dazu gibt es unter www.angola.at oder unter betterplac­e.org.de.

 ?? KK/FESSL ?? Wo Salesianer in der Mission wirken, geht es immer um Bildung
KK/FESSL Wo Salesianer in der Mission wirken, geht es immer um Bildung

Newspapers in German

Newspapers from Austria