Kleine Zeitung Kaernten

Staus sind heute vorprogram­miert

- Herzlichst,

Wo sind die Frauen im Motorrad-Sport?! Ziemlich versteckt, auch im Zeitalter der Emanzipati­on. Seit der Einführung der WM 1949 gab es nur wenige Frauen, die den Sprung in die Weltklasse geschafft haben. Für ein Glanzlicht sorgte einst die Finnin Taru Rinne, die erste Frau, die als Fahrerin WM-Punkte erobern konnte. Rinne fuhr beim GP von Deutschlan­d 1989 am Hockenheim­ring den zweiten Startplatz in der 125-ccm-Klasse heraus und lag im Rennen kurzfristi­g sogar in Führung. Am Ende wurde die Finnin Siebente, zugleich ihr bestes WM-Ergebnis. Beim Frankreich-GP baute die Pionierin aber einen schweren Unfall. Bernie Ecclestone, der damals den GP-Sport kontrollie­rte, entzog ihr daraufhin die Lizenz für die kommende Saison. Ihre Karriere war damit beendet. ktuell findet sich im WM-Zirkus eine einzige Dame, die Spanierin Maria Herrera. Die 20jährige KTM-Pilotin geht die dritte Saison in der Moto3-Klasse an den Start und hat in ihrer Karriere bislang 17 WM-Punkte gesammelt, davon einen heuer mit dem 15. Platz beim GP von Argentinie­n. Seit ihrem vierten Lebensjahr war Maria auf und mit dem Motorrad unterwegs. Weil der Herr Papa an sie geglaubt hat. „Er hat aber nie Druck auf mich ausgeübt. Er ist immer da, um mich zu motivieren, und er hat auch nie daran gezweifelt, dass ein Mädchen wie ich alle anderen schlagen kann. Das motiviert mich, noch härter zu trainieren und den Sieg zu jagen“, meint die Spanierin. Sie macht aber auch kein Geheimnis daraus, dass es Frauen im Motorsport sehr schwer haben. „Weil viele in mir nur ein Mädchen sehen. Da muss man sich immer wieder aufs Neue beweisen.“Ja, der Kampf gegen Vorurteile ist kein leichter.

ADie gute Nachricht: Mit großer Wahrschein­lichkeit bleibt es heute in Spielberg trocken. Es wird leicht bewölkt bei Temperatur­en zwischen 17 und 23 Grad, zwischendu­rch kommt immer wieder die Sonne heraus.

Geduld müssen all jene Fans mitbringen, die heute mit dem Auto nach Spielberg kommen. Schon ab 8 Uhr früh dürfte es auf den Zufahrten zu den Parkplätze­n zu Verzögerun­gen kommen, die stärkste Anreisezei­t ist erfahrungs­gemäß von 9 bis 12 Uhr.

 ??  ?? Einsatzlei­terin der Polizei Nicole Peikler (rechts) und Kollegin Elke Stergar
Einsatzlei­terin der Polizei Nicole Peikler (rechts) und Kollegin Elke Stergar

Newspapers in German

Newspapers from Austria