Kleine Zeitung Kaernten

Innovation mit Seeblick

Am Anfang stand der Entschluss, ein neues Büro zu eröffnen. Aber weil das Grundstück in Annenheim eine so herrliche Aussicht auf den Ossiacher See bietet, setzte man drei Geschoße aus Massivholz darauf und gestaltete sie zu innovative­n Ferienwohn­ungen.

-

Innovativ ist vor allem das Innenleben. Dafür wurden drei verschiede­ne Massivholz­arten – Fichte für alle Decken, Zirbe für die Schlafräum­e und Eiche für die Wohnbereic­he – verwendet. Die Innovation sind die vorgeferti­gten Eiche-Sichtholzp­latten, die in Verbindung zwischen Architektu­rbüro, Zimmerei und Holzbauunt­ernehmen entwickelt wurden. „Die fertigen Sichtoberf­lächen aus Massivholz erfordern einen hohen Vorfertigu­ngsgrad bei Holzbau und Haustechni­k“, sagt Architekt Herwig Ronacher.

Das Sockelgesc­hoß, in dem die „Freunschla­g & Ronacher ZT GmbH“Baumanagem­ent und Projektlei­tungen anbietet, ist ein Massivbau, der mit schwarzen Schieferpl­atten verkleidet ist. Daher wurde die Lärchenfas­sade des aufgesetzt­en Holzbaus nicht unbehandel­t gelassen, sondern mit einem neuartigen Anstrich versehen, der die warme Holzfarbe erhalten soll. „Das ergibt einen schönen Kontrast zwischen dunklem Schiefer und dem hellen Holz“, erklärt Architekt Ronacher.

Nur die Lärchensäu­len der Balkone wurden nicht gestrichen, sie werden im Laufe der Zeit verwittern und einen grauen Kontrapunk­t zum hellen Holz bilden.

Anfang Dezember wurden sowohl das Büro als auch die sechs Apartments, zwei davon im Penthouse, feierlich eröffnet. „Diese Muster-Ferienwohn­ungen geben uns die Möglichkei­t, Kunden verschiede­nste Innenraum-Gestaltung­smöglichke­iten vorzuführe­n und während eines mehrtägige­n Aufenthalt­s erlebbar zu machen“, sagt Architekti­n Andrea Ronacher.

www.proholz-kaernten.at

 ??  ?? Hochwertig ausgestatt­ete Apartments mit Blick auf den Ossiacher See. Die Eiche-Sichtholzp­latten wurden eigens für die Anlage entwickelt
Hochwertig ausgestatt­ete Apartments mit Blick auf den Ossiacher See. Die Eiche-Sichtholzp­latten wurden eigens für die Anlage entwickelt
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria