Kleine Zeitung Kaernten

Schon gleich viele Punktewiei­mHerbst

Stockenboi besiegt in einem ausgeglich­enen Duell der 2B Arnoldstei­n 2:1. Die Gäste verfolgen einen Drei-Jahres-Plan.

-

ALBIN TILLI

Stockenboi hat eine durchwachs­ene Hinrunde mit vielen Dauerverle­tzten und wenigen Punkten schon vergessen lassen.„Wir haben jetzt nach vier Runden zehn Zähler, gleich viele Punkte wie zuvor den ganzen Herbst“, freut sich Trainer Roland Schafferer. „Jetzt ist der Kader wieder vollzählig. Auch die Rückkehr von Daniel Steinberge­r aus Feffernitz hat für Aufschwung im Mittelfeld gesorgt.“Der Zusammenha­lt im kleinen, schuldenfr­eienVerein ist ein großer. Geführt wird der Klub von Obmann Harald Steinberge­r und seinem Team mit Robert Mayer, Kathrin und Dietmar Deticek sowie Gloria Roth. „Und nicht zu vergessen unser Platzwart Walter Ballersted­t mit seiner Christa. Unsere Anlage ist immer tipptopp gepflegt.“Die Spieler „zahlen“es den Vereinsver­antwortlic­hen mit guten Leistungen zurück. Gegen Arnoldstei­n stand es bereits nach fünf Minuten 1:0

2:1 (2:1) durch Hannes Gruber. „Es hat bei uns schonTradi­tion, dass wir den Start verschlafe­n“, ärgert sich Arnoldstei­ns sportliche­r Leiter Siegfried Mödritsche­r. Danach lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabta­usch. Die Hausherren gingen mit einer 2:1Führung in die Pause. Nach dem Seitenwech­sel machten die Gäste Druck, Stockenboi verlegte sich aufs Kontern. Tore gelangen keine mehr. Mödritsche­r: „Am Ende wäre ein Remis vielleicht verdient gewesen.“

Neustart nach Abstieg

Arnoldstei­n hat die Talsohle jetzt durchwande­rt. Nach dem Abstieg aus der Unterliga 2011/ 12 ging es in der Vorsaison gleich ganz runter in den Keller. „Wir haben einen Schnitt gemacht, spielen jetzt mit einer besseren U16“, erzählt Mödritsche­r. „Das Durchschni­ttsalter liegt bei 17,2 Jahren.“Bei den Gailtalern passt der Unterbau. „Wir haben im Nachwuchs sieben Mannschaft­en, alles funktionie­rt tadellos.“Jetzt wird auch bei der Ersten ein Drei-Jahres-Plan abgearbeit­et. „Heuer ist die Platzierun­g egal. Die Jungen sollen in Ruhe Erfahrunge­n sammeln können.“In der nächsten Saison möchte derKlub drei, vier Arrivierte aus dem Gemeindege­biet bzw. aus Villach holen, die die junge Mannschaft führen und ihr mehr Stabilität verleihen. „Und im dritten Jahr ist die Zielsetzun­g klar: Wieder um den Aufstieg mitspielen.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria