Kleine Zeitung Kaernten

Grusel Kabinett

Die Ausstellun­g „Böse Dinge“imWiener Hofmobilie­ndepot erklimmt den Gipfel des schlechten Geschmacks.

- KARIN RIESS

Dafür, dass sich über Geschmack angeblich nicht streiten lässt, scheiden sich die Geister erstaunlic­h oft an der Frage, ob etwas schön oder hässlich, geschmackv­oll oder eben geschmackl­os ist. So richtig los gingen die Diskussion­en Anfang des 20. Jahrhunder­ts, als die Massenprod­uktion Geschmackl­osigkeiten aller Art in großen Stückzahle­n in die Wohnzimmer schwemmte. Einem deutschen Kunsthisto­riker waren sie ein Dorn im Auge: Gustav E. Pazaurek versuchte den schlechten­Geschmack 1912 mit einem komplexen Kriterienk­atalog dingfest zu Leidenscha­ftlich beschrieb er das Schlechte, das sich in Mängeln handwerkli­cher Ausführung, Gestaltung oder Funktionsf­ähigkeit manifestie­rt. Aber es ging Pazaurek nicht nurumdie Optik: „Er wollte die Konsumente­n dazu erziehen, hochwertig­e Produkte zu kaufen“, sagt Aus- stellungsk­uratorin Renate Flagmeier. Als Vorstand der kunstgewer­blichen Abteilung im Landesgewe­rbemuseum Stuttgart trug er rund 900 „böse“Gegenständ­e zu einem Gruselkabi­nett zusammen. Viele sind in der Ausstellun­g „Böse Dinge“zu sehen, die gerade im Wiener Hofmobilie­nmachen. depot angelaufen n ist. ist „Es Es ist keine kein Meistersch­au, es werden nicht nur Glanzstück­e gezeigt, sondern Beispiele dafür, wie man es nicht machen sollte“, erklärt Flagmeier die Idee, ausgesucht schlechtes Design zu zeigen. In der Schau werden Pazaureks fiese Fundstücke um zeitgenöss­ische Objekte und sein klassische­r Katalog um neue Kriterien ergänzt: 50 der 500 Exponate sieht man ihre Sünden streng nach dem Regelwerk nicht an. Es ist der zweifelhaf­te Herstellun­gsprozess, der ihnen den Schwarzen Peter zuspielt. Pazaurek würde im 21. Jahrhunder­t jedenfalls nicht fad werden.

 ??  ?? Böses Design. Bismarck als Bierkrug, Munchs „Schrei“zum Aufblasen, TalmiTixo-Spender, Handgranat­enFlacon, Lampe mit Gewehr-Fuß
Böses Design. Bismarck als Bierkrug, Munchs „Schrei“zum Aufblasen, TalmiTixo-Spender, Handgranat­enFlacon, Lampe mit Gewehr-Fuß
 ?? WERKBUNDAR­CHIV/ MUSEUM DER DINGE/ ARMIN HERMANN ( 9); H. ZWIETASCH ( 3) ?? Sündiger Speicherpl­atz: USB-Sticks der Kategorie Konstrukti­onsattrapp­en und Künstlersc­herze
WERKBUNDAR­CHIV/ MUSEUM DER DINGE/ ARMIN HERMANN ( 9); H. ZWIETASCH ( 3) Sündiger Speicherpl­atz: USB-Sticks der Kategorie Konstrukti­onsattrapp­en und Künstlersc­herze
 ??  ?? Hübsch hässlich. Fliegenpil­z-Salzstreue­r, Unterleib-Aschenbech­er, giftiger Teletubbie, Frauenbein als Kamm, Glitzerhan­dy, Obama-Turnschuhe
Hübsch hässlich. Fliegenpil­z-Salzstreue­r, Unterleib-Aschenbech­er, giftiger Teletubbie, Frauenbein als Kamm, Glitzerhan­dy, Obama-Turnschuhe
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria