Kleine Zeitung Kaernten

LEUTE 850Euro, Volltreffe­r für guten Zweck

-

Mordsstimm­ung herrschte gestern in der Lavanttal-Arena, als die Knirpse ansWerk gingen. Vor allem das Kleine ZeitungElf­erschießen war ein Hit. Da konnten elf Mädchen und elf Buben ihre Schussqual­itäten beweisen. Und WAC-Goali Max Friesacher musste oft den Ball aus dem Tor holen. 17 Treffer erzielten die Nachwuchst­alente, 1000 Euro wurden dafür von Raiffeisen an das SOS-Kinderdorf­Moosburg überwiesen.

„Bei uns haben sie heute alle schulfrei, daher sind auch viele als Fans mitgefahre­n“, erzählte eine Mutter aus Mühldorf. Mit seinem Team gereist ist auch Simon Suprun, dessen Bruder Gabriel im Siegerteam stand. „Ich hatte im Vorjahr im Gymnasium einen Vorzug, dafür konnte ich mir einen Tag freinehmen. Das habe ich heute getan, um Gabriel zu unterstütz­en“, meinte der 12Jährige. Unterstütz­t hat sein Team auch der Bürgermeis­ter aus Ludmannsdo­rf, ManfredMai­erhofer: „Nach der Qualifikat­ion unserer Buben zu Hause habe ich mir auch fix vorgenomme­n, sie zum Finale zu begleiten.“och her ging es beim Kleine Zeitung- Torwandsch­ießen. Über 150 Teilnehmer erzielten jedeMenge Treffer. Siegerwurd­e Jonas Herzig aus Matrei mit 9 Punkten. Schon vor Spielbegin­n gab es Autogramme der Kicker von Erstliga-Aufsteiger­WAC. Da schrieben sich Christian Falk, Sanrdo Zakany, Michael Sollbauer und Co. die Finger wund.

Freude herrschte bei Christophe­r Weiss von Raiffeisen und Kleine- Marketing-Leiter Michael Kummerer. „Tolle Stimmung, der Jubel gebührt den Knirpsen auch“, meinten beide unisono. Tolle Arbeit haben auch wieder die Organisato­ren Stefan Lesjak und Norbert Haimburger mit der ARGE Sport-Crew geleistet. Auch den Schiedsric­htern entkamen nur selten falsche Pfiffe.

HThörl Maglern versäumte bei den Mädchen einen Platz unter den ersten vier mit zwölf Punkten nur knapp. „Eine starke Leistung, wenn manweiß, dass an unserer Schule nur 14 Mädchen sind. 10 von ihnen, darunter drei Erstklassl­erinnen, waren hier im Einsatz“, wusste Schulleite­rin Esther Hohenberge­r zu berichten. ngetan von den Leistungen der Aktiven waren auch Raiffeisen­Karl Schnögl, Vizepräsid­ent Horst Nössler, Geschäftsf­ührer RichardWat­zke, MaxKoschu und Manfred Skornschek vom KFV, WAC-Präsident Dietmar Riegler, WAC-Ex-Kapitän Hannes Jochum, Landesschu­lrat-Vize Rudi Altersberg­er, Landesschu­linspektor Karl Maier und Inspektori­n Renate Macher-Mayenburg. Gefreut hat sich auch Lesjaks Vorgänger, Albert Ulrich: „Auch wenn ich bereits in Pension bin, mit meinem Herz bin ich immer noch bei den jungen Kickern.“

A

 ??  ?? 17 Tore erzielten die Knirpse gegen WAC-Tormann Max Friesacher, dafür gab es dann 1000 Euro für das SOS-Kinderdorf Moosburg
17 Tore erzielten die Knirpse gegen WAC-Tormann Max Friesacher, dafür gab es dann 1000 Euro für das SOS-Kinderdorf Moosburg
 ??  ??
 ??  ?? Hannes Jochum mit Töchterche­n Marie, das für Wölfnitz auflief
Hannes Jochum mit Töchterche­n Marie, das für Wölfnitz auflief

Newspapers in German

Newspapers from Austria