Kleine Zeitung Kaernten

KÄRNTNERIN­NEN DES TAGES Einduofürm­ehrtoleran­z

Doris Behrens (45) und Susanna Lawson (67) werden heute für ihr Buch „Leaving Ararat“mit dem Kärntner Jugendbuch­preis ausgezeich­net.

-

MARIANNE FISCHER

Wir wollten zeigen, was Menschen aus unterschie­dlichen Kulturkrei­sen gemeinsam haben. Das ist oft viel mehr als das, was sie trennt.“Susanna Lawson und Doris Behrens erzählen im Jugendbuch „Leaving Ararat“(Heyn-Verlag, 10 Euro) von einer armenische­n Familie, ihrer Flucht nach Österreich und der Eingewöhnu­ng im neuen Land. Und haben damit den Kärntner Jugendbuch­preis gewonnen, der heute im Borg Klagenfurt verliehen wird.

„Ich habe inWien viele Flüchtling­e unterricht­et und gesehen, wie sie zum Teil leben müssen und wie viel Heimweh sie oft haben“, erzählt Lawson (67), selbst sozusagen Exilantin: Die gebürtige Badenerin, die bei verschiede­nen Wiener Verlagen gearbeitet hat, lebt seit 15 Jahren in Kärnten und hat vor ihrer Pensionier­ung unter anderem die Pressearbe­it für Schloss Wolfsberg gemacht. Als Buchautori­n ist sie schon mehrfach in Erscheinun­g getreten: Neben „Kochen gegen die sieben Todsünden“hat sie auch Märchen veröffentl­icht, die für ihre Enkelin Yasmin entstanden sind. „Und ichwollte schon lange darüber schreiben, was es für Menschen heißt, ihre Heimat zu verlassen“, erzählt sie.

Co-Autorin Doris Behrens (45) hatte dann die Idee, die Geschichte anhand einer armenische­n Familie zu erzählen: „Ich fand es fasziniere­nd, dass Menschen aus einem Land mit einer eigenen Schrift wie Armenien nicht nur unsere Sprache nicht können, sie können nicht einmal dieWorte lesen.“Für die Technische Mathematik­erin und Volkswirti­n ist es übrigens auch nicht die erste Veröffentl­ichung: Die gebürtige Salzburger­in, die vor 20 Jahren der Liebe wegen nach Kärnten kam, hat ein englischsp­rachiges Lehrbuch für Strategiee­ntwicklung­en in der Kriminalit­ätsbekämpf­ung veröffentl­icht. In den USA sind bereits mehrere tausend Exemplare über den Tisch gegangen. Nach diversen Lehraufträ­gen (unter anderem an der Medizin-Universitä­t Wien) locken Behrens derzeit drei Job-Angebote. Aber erst einmal wird heute auf den Jugendbuch­preis angestoßen.

 ?? WEICHSELBR­AUN/CORBIS ?? Der armenische Berg Ararat inspiriert­e Doris Behrens (l.) und Susanna Lawson
WEICHSELBR­AUN/CORBIS Der armenische Berg Ararat inspiriert­e Doris Behrens (l.) und Susanna Lawson

Newspapers in German

Newspapers from Austria