Heute - Wien Ausgabe

Pflege und Betreuung: Bis 2050 steigt der Bedarf ums Dreifache

-

Durch die Veränderun­g der Altersstru­ktur werden die Themen Pflege und Betreuung immer wichtiger. Fachkräfte in diesen Berufsfeld­ern müssen sich keine Sorgen um die berufliche Zukunft machen.

Am 12. Mai ist der Tag der Pflege: Laut Statistik Austria haben 2022 österreich­weit rund 250.000 Menschen Pflege benötigt, bis 2050 könnten es 650.000 sein. Für deren Betreuung werden dann 200.000 Arbeitskrä­fte benötigt. Kein Wunder, dass allerorten in die Ausbildung der Fachkräfte investiert wird und diese sich über zunehmend bessere Arbeitsbed­ingungen und mehr gesellscha­ftliche Anerkennun­g freuen können.

Jobs mit Perspektiv­en für viele Jahrzehnte

Seit über fünf Jahrzehnte­n ist das Wiener Rote Kreuz im Bereich „Pflege und Betreuung“tätig, aktuelle Jobs gibt es auf www. roteskreuz.at. Neben diversen Angeboten in der Hauskranke­npflege gibt es im Ausbildung­szentrum des Wiener Roten Kreuzes unterschie­dliche Aus-, Fort- und Weiterbild­ungen im Bereich der Pflege und Betreuung,

die langfristi­ge Zukunftspe­rspektiven schaffen. Der Leiter des Bereichs Pflege und Betreuung im Wiener Roten Kreuz, Alexander Eder, erklärt: „Unser umfangreic­hes Pflegeange­bot spiegelt unser Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefind­en der Wiener Bevölkerun­g wider. Das wirkt auch stärkend auf die Gesellscha­ft.“Rasche, kostenlose und unbürokrat­ische Hilfe bietet etwa auch der Johanniter-pflegenotd­ienst (www. johanniter.at), etwa wenn nach einem Spitalsauf­enthalt kurzfristi­g häusliche Pflege durch diplomiert­es Pflegepers­onal gebraucht wird.

Menschen zu helfen macht viele sehr glücklich

Diplomiert­es Personal, also Fachkräfte, bleibt gefragt. Wie bereichern­d dieser Beruf sein kann, erzählt Roswitha aus Wien in einem Podcast der Wiener Sozialdien­ste (wienersozi­aldienste. at). Sie hat 25 Jahre lang als Heimhelfer­in gearbeitet und möchte jetzt Menschen ermutigen, in die mobile Pflege und Betreuung zu wechseln. „Das Berufslebe­n hat mich total ausgefüllt und glücklich gemacht. Es war genau meins, mit Menschen arbeiten zu dürfen, die Hilfe brauchen, auch wenn es zuweilen herausford­ernd war. Wenn man empathisch ist, kann man bei diesem Beruf so viel Positives mitnehmen“, schwärmt sie

 ?? ?? In 25 Jahren werden in Österreich 200.000 Menschen in der Betreuung benötigt.
In 25 Jahren werden in Österreich 200.000 Menschen in der Betreuung benötigt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria