Heute - Oberösterreich Ausgabe

Rauchverbo­t bis 18

Morgen wollen sich alle (!) Länder auf ein neues Gesetz einigen

- Von Erich Nuler und Robert Zwickelsdo­rfer

In 22 von 28 EU-Staaten dürfen Minderjähr­ige nicht rauchen. Am Freitag wollen Österreich­s neun Jugend-Landesräte nachziehen. Statt derzeit ab 16 Jahren soll künftig erst ab 18 gequalmt werden dürfen.

„Österreich ist leider Europameis­ter bei den rauchenden Jugendlich­en – ein Viertel aller Jugendlich­en raucht“, sagt Familienmi­nisterin Sophie Karmasin (VP) auf „ Heute“- Anfrage.

Mit schuld: 16-Jährige dürfen hierzuland­e rauchen. Deutschlan­d etwa hob das Schutzalte­r 2007 auf 18 Jahre an. Der Raucher-Anteil unter den 16- bis 19-Jährigen sank laut GfK-Stu- die von 43,1 auf 21,2 % im Jahr 2011, bei den 20- bis 29-Jährigen von 53,9 auf 37,1 %.

Jetzt will auch Österreich entschloss­ener gegen junge Raucher vorgehen. Beim Treffen der Jugend-Landesräte in Krems (NÖ) wird morgen ein gemeinsame­r Beschluss für ein Rauchverbo­t bis 18 erwartet. Der Verkauf an Jugendlich­e soll strafbar werden.

Die Signale aus den Ländern seien „sehr positiv“, so Karmasin. Wichtig, denn das Jugendschu­tzgesetz fällt in deren Kompetenz. Wiens Stadtrat Jürgen Czernohors­ky etwa ist für das Verbot, will aber auch die Prävention­sarbeit verstärken.

Nach dem Beschluss müssten die Länder bis zu einem Stichtag ( wird noch vereinbart, Anm.) das Schutzalte­r in ihren Jugendschu­tzgesetzen ändern

 ??  ?? Jeder fünfte Jugendlich­e unter 19 Jahren in Österreich raucht.
Jeder fünfte Jugendlich­e unter 19 Jahren in Österreich raucht.
 ??  ?? Österreich­s Jugend: Jeder Vierte raucht.
Österreich­s Jugend: Jeder Vierte raucht.

Newspapers in German

Newspapers from Austria