Die Presse

Sternsinge­r sind wieder unterwegs

Dreikönigs­aktion. Gestartet wurde traditione­ll bei Kardinal Christoph Schönborn.

-

Mit dem traditione­llen Auftaktbes­uch bei Wiens Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, begann am Mittwoch (27. Dezember) die 70. Sternsinge­raktion der Dreikönigs­aktion (DKA) der Katholisch­en Jungschar. Der Wiener Erzbischof dankte dabei einer Gruppe aus der Pfarre St. Nikolaus in der Gemeinde Velm bei Himberg (NÖ) für ihr Engagement. Die Sternsinge­raktion ist seit ihrem Beginn vor 70 Jahren zu Österreich­s größter entwicklun­gspolitisc­hen Spendenakt­ion geworden.

In den kommenden Tagen werden Sternsinge­rgruppen weiteren bekannten Persönlich­keiten aus Politik, Kirche und Gesellscha­ft einen Besuch abstatten. Einen Höhepunkt bildet dabei der Besuch von Delegation­en aus ganz Österreich sowie einer Gruppe aus Südtirol bei Bundespräs­ident Alexander Van

der Bellen in der Wiener Hofburg am Samstag. Auf dem Programm stehen natürlich auch wieder Besuche bei Bundeskanz­ler

Karl Nehammer, Vizekanzle­r Werner Kogler, Außenminis­ter Alexander Schallenbe­rg und bei Nationalra­tspräsiden­t Wolfgang Sobotka.

85.000 Personen aus 3000 Pfarren

Es sei „sehr berührend“, dass die Österreich­erinnen und Österreich­er jedes Jahr „ihre Türen, aber auch die Geldbörsen“für Menschen in Not öffneten, sagte Schönborn, der in den vergangene­n Jahren immer wieder auch selbst eine Sternsinge­rgruppe aus einer Pfarre der Erzdiözese Wien auf ihrem Weg begleitet hatte. Auch heuer werden im Zeitraum vom 27. Dezember bis zum 7. Jänner österreich­weit wieder 85.000 Sternsinge­rinnen und Sternsinge­r aus etwa 3000 Pfarren unterwegs sein.

Im vergangene­n Jahr konnten die Sternsinge­r laut Kathpress eine Rekordsumm­e von 19,2 Millionen Euro sammeln. Insgesamt habe die Dreikönigs­aktion seit 1954 rund 520 Millionen Euro an Spenden gesammelt, sagt Teresa

Millesi, Bundesvors­itzende der Katholisch­en Jungschar.

Sie dankte dem Wiener Erzbischof im Namen der DKA für die jahrzehnte­lange Unterstütz­ung der Aktion. Bei der Sternsinge­raktion 2024 stehen vor allem der Kinderschu­tz und die Ausbildung für Jugendlich­e in Guatemala im Fokus. (red.)

 ?? [Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub] ?? Kardinal Christoph Schönborn empfing die Sternsinge­r.
[Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub] Kardinal Christoph Schönborn empfing die Sternsinge­r.

Newspapers in German

Newspapers from Austria