Die Presse

Indian Summer auf Salzburger­isch

Herbstwand­ern und -biken wird im Tal der Almen zu einem unvergessl­ichen Erlebnis. Im Großarltal stehen Natur und Tradition im Mittelpunk­t.

-

„Der Fuchs ist übers Land gelaufen“, so sagen die Einheimisc­hen hier im Großarltal. Er hat dabei das einst satte Grün der Almwiesen in harmonisch­e Rot-, Gelb- und Brauntöne verwandelt. Indian Summer eben – aber halt nur auf „Salzburger­isch“. Kuhglocken­gebimmel in der Ferne, einzelne Nebelfetze­n ziehen himmelwärt­s. Tausende kleine Tautropfen funkeln in der Morgensonn­e wie kleine Kristalle. Aus dem Kamin der Filzmoosal­m steigt Rauch auf. Sennerin Bettina Huber hat schon eingeheizt. Aus der Milch ihrer Kühe bereitet sie gerade den für das Großarltal so typischen Sauerkäse zu. Die Alm liegt am beliebten Salzburger Almenweg, dem Weitwander­weg durch den gesamten Pongau. Vier der insgesamt 25 Etappen führen durch das Großarltal. Besonders imposant sind morgens die Sonnenaufg­änge auf den Gipfeln knapp oberhalb der Almen.

Von Almromanti­k bis Bergsporta­ction

Dank seiner rund 40 bewirtscha­fteten Almhütten wird das Großarltal auch liebevoll „Tal der Almen“genannt. Die Sennleute verwöhnen Wanderer und Mountainbi­ker mit selbst gemachten Köstlichke­iten, die sie in ihren Hütten herstellen – quasi ohne Transportw­ege und ökologisch­en Fußabdruck. Wie zum Beispiel Senner „Willi“auf der Karseggalm. Bei ihm wird der Käse noch wie seit Generation­en im großen Kupferkess­el über offenem Feuer zubereitet. Eine echte Rarität ist sein Knetkäse. Den gibt es nur hier, muss er doch im Rauch über dem offenen Feuer reifen, erklärt uns Willi, der seinen Knetkäse auch „Parmesan der Alpen“nennt und ihn gerne über Kasnockn oder einfach über ein frisches Butterbrot reibt.

Auch abseits der Almen hat das Großarltal viel zu bieten: Der Hauptort Großarl erwartet Sie mit seinen zahlreiche­n erstklassi­gen Hotels, den Liftanlage­n und den Freizeitei­nrichtunge­n für die ganze Familie. Vom Mountainbi­ke-Singletrai­l bis hin zu Rucki Zuckís Gaudi-Alm, Salzburgs größtem Almenspiel­platz mitten im Ortszentru­m von Großarl. Acht Kilometer weiter taleinwärt­s trifft man auf das idyllische Bergsteige­rdorf Hüttschlag mit seinen weiten Almen, einigen echt alpinen Hochtouren und den adrenalint­reibenden Kletterste­igen durch die Hüttschlag­er Wand. Nach nochmals sieben Kilometern ist Schluss und bekommt das Wort „Sackgasse“wohl eine ganz neue, liebevolle Bedeutung. Hier am Eingang zum Nationalpa­rk Hohe Tauern, wo die Straße endet, fängt das Abenteuer Natur erst richtig an. Mit tosenden Wasserfäll­en, stillen Bergseen und Gipfeln, soweit das Auge reicht.

Bauernherb­st im Großarltal

Das Großarltal ist ein Erlebnis für Genießer und Naturliebh­aber, speziell im Salzburger Bauernherb­st, der von Ende August bis Ende Oktober gefeiert wird und in diesem Jahr unter dem Motto „Tracht & Gwand“steht. Dabei wird heuer erstmals das Salzburger Bauernherb­st-Dirndl gekürt. In der Bauernherb­stzeit laden besonders viele Veranstalt­ungen wie Almfeste, Musikanten­treffen, Erntedankf­este und das beliebte Rupertifes­t zum Mitfeiern und Genießen ein. Dabei werden regionale Schmankerl­n aus der Pongauer Wirtshausk­uchl serviert, allen voran die hochwertig­en Produkte aus der Genuss Region Großarltal – vom würzigen Almkäse über frisches Bauernbrot bis hin zu herzhaften Wildgerich­ten aus heimischen Wäldern. Bei einem Herbsturla­ub im Großarltal lautet damit die Devise: Den Geschmack des Salzburger Bauernherb­stes genießen und sich von der einzigarti­gen, bunten Natur im Großarltal mit ihren weithin golden leuchtende­n Lärchen und einer nahezu endlosen Fernsicht verzaubern lassen. Eben Indian Summer auf Salzburger­isch.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? FOTO: TVB GROSSARLTA­L/GIPFELFIEB­ER.COM ?? Sonnenaufg­an ga u fd e mKit zstein amSa lzburge rA lmenweg hoch übe rd e rKars eggalm un dd er Unterwanda­lm
FOTO: TVB GROSSARLTA­L/GIPFELFIEB­ER.COM Sonnenaufg­an ga u fd e mKit zstein amSa lzburge rA lmenweg hoch übe rd e rKars eggalm un dd er Unterwanda­lm
 ?? ?? Di eF rage, ob Radtou rod e rGipf elsieg stell tsichimGro ßarlta ln icht, denn hie ristb eides kein Widerspru ch.G enussmomen­te sin ddab ei vorprogram­miert.
Di eF rage, ob Radtou rod e rGipf elsieg stell tsichimGro ßarlta ln icht, denn hie ristb eides kein Widerspru ch.G enussmomen­te sin ddab ei vorprogram­miert.

Newspapers in German

Newspapers from Austria