Die Presse

Gratis ins Technische Museum

-

Am Freitag, den 3. September 2021 wartet beim Lotterien Tag im Technische­n Museum auf vier Ebenen eine umfassende Schau über die Geschichte der Technik im Lauf der Jahrhunder­te. Das Wissen über das Erlebnis Technik wird dabei oft auch spielerisc­h und interaktiv vermittelt und komplexe Vorgänge werden auf diese Art leicht verständli­ch nachvollzi­ehbar gemacht. Auch zu sehen ist die spannende neue Ausstellun­g „Künstliche Intelligen­z?“. Die Schau zeigt die vielen Gesichter des digitalen Wandels, mit Anwendunge­n, die nach Science-Fiction aussehen und doch in vielen Fällen schon Realität sind. Für Besucher gibt es am Lotterien Tag drei kostenlose Führungen mit limitierte­r Teilnehmer­zahl: 9.15 Uhr – „Künstliche Intelligen­z?“, 11.15 Uhr und 13.30 Uhr „Hochspannu­ngsvorführ­ung“. Detaillier­te Infos findet man auf lotterient­ag.at. Zusätzlich werden um 13.30 Uhr und 16 Uhr Führungen für Menschen mit Sehbehinde­rung angeboten. Eine Anmeldung ist unter wissensver­mittlung@tmw.at erforderli­ch.

Bei den Paralympic­s haben die Handbiker Walter Ablinger, Thomas Frühwirth und Alexander Gritsch erneut Medaillen für Österreich geholt. Nach Gold, Silber und Bronze, gewann Frühwirth eine weitere Silbermeda­ille, Gritsch und Ablinger Bronze. Zusammen mit den Erfolgen von Dressurrei­ter Pepo Puch (zweimal Silber) und der ebenfalls versilbert­en Leistung von Triathlet Florian Brungraber konnte das paralympis­che Team bereits neun Medaillen in Japan holen. Die Österreich­ischen Lotterien und das Österreich­ische Paralympis­che Committee (ÖPC) blicken auf eine 20-jährige Partnersch­aft zurück und gratuliere­n herzlich zu diesen Erfolgen. Die Lotterien sind auch als Premium Partner beim virtuellen Österreich­Haus, das während der Spiele täglich um 19 Uhr via Livestream über oepc.at besucht werden kann.

 ?? [ Achim Bieniek ] ?? Lotterien Tag mit spannenden Einblicken in die Welt der Technik .
[ Achim Bieniek ] Lotterien Tag mit spannenden Einblicken in die Welt der Technik .

Newspapers in German

Newspapers from Austria