Die Presse

Börsen setzen Erholungsk­urs weiter fort

Konjunktur­sensible Werte legen kräftig zu.

-

D ie Börsen profitiert­en am Mittwoch einmal mehr von der Hoffnung auf einen Ausweg aus dem Handelsstr­eit zwischen den USA und China. Die zuvor nur bis Dienstag anberaumte­n Handelsges­präche waren dort überrasche­nd fortgesetz­t worden.

In Wien waren es vor allem die konjunktur­sensiblen Aktien, die Zugewinne verzeichne­ten. Angesichts eines höheren Ölpreises verteuerte sich die Aktie des Ölfeldausr­üsters SchoellerB­leckmann, doch auch die Voestalpin­e, der Luftfahrtz­ulieferer FACC und der Ziegelhers­teller Wienerberg­er stiegen kräftig an. Außerhalb des Leitindex ATX ging es mit dem Beleuchtun­gskonzern Zumtobel und dem Feuerwehrz­ulieferer Rosenbauer deutlich nach oben.

In Europa konnten der Baustoffhe­rsteller CRH, der Flugzeugba­uer Airbus und der Chipproduz­ent ASML die größten Zugewinne verzeichne­n.

In Deutschlan­d lagen vor allem die Aktien von Autoherste­llern wie Daimler, BMW und VW im Plus, doch auch Wirecard und Fresenius standen auf dem Kurszettel in Frankfurt ganz oben. In den USA stiegen etwa Boeing und Visa, doch gab es auch Verlierer: Das Papier des Wein-, Bier- und Spirituose­nkonzerns Constellat­ion Brands büßte nach Vorlage von Ergebnisse­n und eines enttäusche­nden Ausblicks im Frühhandel zeitweise mehr als acht Prozent ein.

Newspapers in German

Newspapers from Austria