Die Presse

Talanx hebt Ziele an

Talanx peilt für 2022 einen Gewinn von einer Milliarde an. Vorerst setzen aber hohe Schäden zu.

-

Deutschlan­ds drittgrößt­er Versicheru­ngskonzern, Talanx, will den Gewinn bis spätestens 2022 auf mehr als eine Milliarde Euro steigern. Der neue Vorstandsc­hef, Torsten Leue, kündigte auf einem Kapitalmar­kttag in Frankfurt ein jährliches Wachstum des Gewinns je Aktie von fünf Prozent an. „Wir starten Wachstumsi­nitiativen im Gewerbeber­eich sowie dem Geschäft mit speziellen Risken, zudem setzen wir unser erfolgreic­hes Wachstum im Ausland fort“, sagte Leue.

Für 2019 peilt Talanx ein Ergebnis von 900 Mio. Euro an, für das laufende Jahr musste der Konzern aus Hannover das Ziel wegen hoher Schäden in der Industriev­ersicherun­g kürzlich auf 700 von 850 Mio. Euro zurücknehm­en. Auch am Dienstagna­chmittag lag die Aktie im Minus.

Doch auch bei der Eigenkapit­alrendite legt Leue die Latte höher. Acht Prozent über dem risikofrei­en Zinssatz sollen vom nächsten Jahr an herausspri­ngen, bisher lag das Ziel bei 7,5 Prozent. Wachstum verspricht sich Talanx von zwei Initiative­n: In der deutschen Privatkund­ensparte will man sich stärker auf Mittelstän­dler und Selbststän­dige konzentrie­ren. In der Industriev­ersicherun­g (HDI), für die Talanx am bekanntest­en ist, steht kurzfristi­g die Sanierung der Feuerversi­cherung im Fokus. Die Töchter im In- und Ausland will Talanx finanziell enger an die Kandare nehmen. (Reuters/red.)

Newspapers in German

Newspapers from Austria