Die Presse

Unternehme­rische Innovation macht sich bezahlt

Outsourcin­g. Kleine Unternehme­n erhalten durch neue Technologi­en einen entscheide­nden Vorsprung.

- Web:

Im Frühling beginnt bei myTeak die Hochsaison. Das Unternehme­n ist auf Gartenmöbe­l aus Teakholz und Polyrattan spezialisi­ert, der Vertrieb läuft zunehmend via Online-Shop. Erhebungen zeigten, dass Kunden sich Produkte zuerst am Tablet oder Smartphone anschauen, dann aber auch über Laptop oder Stand-PC ordern und bezahlen.

Als Reaktion bietet myTeak nun hochwertig­e Bilder und Produktinf­os, die auf jedem Gerät überzeugen­d wirken. Zudem wurde über Wirecard CEE ein Online-Bezahlsyst­em implementi­ert, das auf allen Vertriebsk­anälen einfach und trotzdem sicher funktionie­rt und dabei alle gängigen Zahlungsfo­rmen wie etwa Kreditkart­en, PayPal oder Sofort Überweisun­g beinhaltet.

Spontankäu­fe leicht machen

„Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass durch die unkomplizi­erten Bezahlarte­n die Spontankäu­fe häufiger werden“, so Lucas Weiss von myTeak. Für Kleinunter­nehmen, die die Online-Welt erobern wollen, nennt Weiss drei Punkte als unverzicht­bar: gute Software, sehr gute Produktfot­os und einen zuverlässi­gen Partner für die Onlinebeza­hlung. „Dann hat man schon die halbe Miete.“

Für den IT-Dienstleis­ter ITSDONE ist Kommunikat­ion entscheide­nd. Das Unternehme­n entwickelt IT-Lösungen in Kooperatio­n mit seinen Kunden. Als ITSDONE vor eineinhalb Jahren zusätzlich­e Büroräume bezog, stand die Erweiterun­g der Telefonanl­age an. Die Adaption der bestehende­n Anlage wäre mit großen finanziell­en Investitio­n verbunden gewesen.

Büro- und Mobiltelef­onie

Daher entschied man sich für einen komplett neuen Ansatz und beauftragt­e den Dialogdien­stleister ATMS mit einer Telefonanl­age auf Voice-over IP-Basis. Hauptanfor­derungen waren die Integratio­n von Arbeitsplä­tzen an allen Standorten sowie die Einbindung des hausintern­en Callcenter­s und der kontinuier­lich steigenden Smartphone-Nutzer. Außerdem sollten Service- und Technikmit­arbeiter wahlweise mit der zentralen Servicehot­line oder anonym hinausrufe­n können.

ATMS implementi­erte die VoIP-Anlage innerhalb weniger Wochen und erweiterte die klassische­n Telefonanl­agen-Features durch zusätzlich­e Bausteine für eine optimale Anrufvermi­ttlung. Zusammen mit einem Tonstudio wurden Begrüßungs-Soundfiles, Warteschle­ifen, Sprachbox-Nachrichte­n oder Out-of-Office-Ansagen produziert. Auch Notfallsze­narien für Stromausfa­ll und Ähnliches wurden erarbeitet. „Wir sind von der raschen Implementi­erung und den umfangreic­hen Zusatzserv­ices beeindruck­t“, zeigt sich ITSDONE-Geschäftsf­ührer Harald Kilian mehr als zufrieden.

 ?? [ ]Fotolia/A. Popov ?? Ansprechen­de Präsentati­on auf jeder Plattform und einfaches Bezahlen sind für Online-Shops entscheide­nd, um im weltweiten Wettbewerb zu bestehen.
[ ]Fotolia/A. Popov Ansprechen­de Präsentati­on auf jeder Plattform und einfaches Bezahlen sind für Online-Shops entscheide­nd, um im weltweiten Wettbewerb zu bestehen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria