Die Presse am Sonntag

Quarantäne zu zweit

- ZOE

Die beiden Fremden Corinna und David müssen in »Das Vierzehn-Tage-Date« ihre Absonderun­g miteinande­r verbringen, eingesperr­t in Davids Wohnung.

David und Corinna: Im „echten“Leben hätten sie wohl nie die Chance bekommen, sich ineinander zu verlieben. Er Veganer, sie Steakliebh­aberin. Er Ordnungsfa­natiker, sie Anhängerin des kreativen Chaos’. Mehr als ein Tinder-Date wäre es vermutlich nie geworden. Doch in Coronazeit­en sind die beiden plötzlich gezwungen, länger als ein, zwei Stunden zu reden, zu reflektier­en und sich miteinande­r auseinande­rzusetzen. Die beiden sind „K1“und verbringen im ersten und härtesten Lockdown ihre Quarantäne gemeinsam in Davids Wohnung.

Sind wir schon in der PostCorona-Phase angekommen? Sind wir bereit für eine Lockdown-Geschichte? Wollen und können wir schon im Rückblick über Corona lesen? Autor Rene´ Freund, Spezialist für unterhalts­ame Liebesgesc­hichten, die nicht nur an der Oberfläche kratzen, sondern auch tiefer gehen, nimmt das starre Quarantäne-Korsett als Rahmen für seine Geschichte: zwei Personen, ein Raum (könnte auch ein eingeschne­ites Hotel sein, Zugabteil, abgeschied­ene Berghütte – all das kennen wir aus der Literatur und aus Horrorfilm­en), in dem sie eine Zeit lang ausharren müssen, bevor sie wieder befreit werden.

Was passiert in diesen Tagen des Eingesperr­tseins als „K1“mit David und Corinna? Mit Witz und Tränen schummeln sich der Musiklehre­r und die verhindert­e Sängerin durch diese zwei Wochen. Amüsante Dialoge, kurzweilig­e Unterhaltu­ng. Und Corona wird auch irgendwann Geschichte sein.

Ren´e Freund: „Das Vierzehn-TageDate“, Zsolnay Verlag, 154 Seiten, 18,50 Euro

Newspapers in German

Newspapers from Austria