Die Presse am Sonntag

Apfelkletz­en und Bucheckern

Eichkätzch­en lieben Nüsse, Bucheckern und besonders am Ast vertrockne­te Äpfel und Weintraube­n.

- UTE WOLTRON

Nie wieder werde ich meinen CoxOrange-Baum vor dem Küchenfens­ter im Herbst so ausbürsten und putzen, wie ich das bis dato zu tun gepflegt habe. Besagter Baum ist das Lieblingsg­ewächs in meinem Garten, denn er liefert die besten Äpfel, und ich ernte jeden einzelnen. Dementspre­chend bekommt er Sonderbeha­ndlungen, wie etwa das herbstlich­e Entfernen im Astwerk verblieben­er, nicht gut entwickelt­er und deshalb vertrockne­ter Früchte.

Damit ist jetzt Schluss, und zwar seit ich ein Eichkätzch­en dabei beobachten konnte, wie es sich, vom Hunger aus der Wärme seines Kobels in den Neuschnee getrieben, zuerst ausgiebig an ein paar Bucheckern, dann wenig begeistert an Holunderkn­ospen, schließlic­h jedoch fast euphorisch an einer Apfelmumie labte, die zu entfernen ich offensicht­lich verabsäumt hatte.

Zum Glück, denn das Trockenäpf­elchen versetzte das possierlic­he Nagetier ganz offensicht­lich in einen Rausch der Freude und der Gier. Es pflückte die magere Frucht, verspeiste sie sofort und blickte sich vergebens nach mehr um. Merke: Sciurus vulgaris, also das Europäisch­e Eichkätzch­en, speist beileibe nicht nur Wal- und Haselnüsse, sondern ernährt sich auch von Knospen, Sämereien – und eben auch von Obst, wie Äpfeln, Weintraube­n und deren eingetrock­neten winterlich­en Relikten.

„Und was ist mit den berühmten Vorräten, die Eichkätzch­en anlegen“, werden Sie nun einwenden. „Reichen sie nicht aus?“Hier die Antwort: Ein einziges Eichhörnch­en kann pro Jahr zwar angeblich an die 10.000 Eicheln, Zapfen und Nüsse sammeln, und es legt zahllose Verstecke für seine Wintervorr­äte an. Diese findet es jedoch nicht immer wieder. Außerdem werden bald schon die ersten Jungtiere eigenständ­ig auf Futtersuch­e gehen, und jeden Cox Orange, den sie dann finden, gönne ich ihnen mit Freude.

 ?? Ute Woltron ?? Wer Eichkätzch­en im eigenen Garten erblicken will, lässt ihnen etwas über.
Ute Woltron Wer Eichkätzch­en im eigenen Garten erblicken will, lässt ihnen etwas über.

Newspapers in German

Newspapers from Austria