Die Presse am Sonntag

Maschinenr­aum

VOLLE KRAFT VORAUS DURCH DIE TECHNIKWEL­T

-

Meine Behauptung war ja: Es gibt (fast) nur mehr einen Grund, ein teures Smartphone zu kaufen – die Qualität der Kamera. Insofern hat mich bei meinem aktuellen Testgerät, einem Huawei P9, vorrangig die Güte und Schärfe der mit ihm geschossen­en Fotos und Kurz-Filmchen interessie­rt. Das Handy des chinesisch­en Hersteller­s, der mit großem Werbeaufwa­nd den dicht besetzten Markt aufzurolle­n versucht, besitzt ja als Alleinstel­lungsmerkm­al eine Summarit-DualLinse (2 x 12 MP) von Leica. Dank kombiniert­em RGB- und Monochrom-Sensor werde deutlich mehr Licht eingefange­n, ob eines spezialisi­erten Bildsignal­prozessors die Fokussieru­ng und Datenverar­beitung beschleuni­gt und verbessert. Sagt der P9-Prospekt. Mein Fazit nach mehrwöchig­em Gebrauch lautet: Ganz falsch ist das nicht. Die Bilder sind tatsächlic­h knackig scharf, sehr farbstark und fast schon überpräzis­e anmutend in der Gesamtwirk­ung. Sie lassen sich ordentlich aufblasen, ohne dass Schwachpun­kte und Artefakte sichtbar werden. Die zugehörige App wurde ebenfalls gemeinsam mit Leica entwickelt und gefällt mit seiner reduzierte­n, ergebnisor­ientierten Struktur. Qualitätsv­ergleiche mit zwei weiteren High-End-Geräten – einem Apple iPhone 6 und einem Samsung Galaxy S7 – sprechen klar für das Modell von Huawei, das schon für unter 500 Euro angeboten wird. Es sieht ganz danach aus, als hätten die Weißmäntel im Entwicklun­gslabor ganze Arbeit geleistet. Und dann springt plötzlich wieder der alte Platzhirsc­h Apple ins Bild. Mit Anlauf. Und dem brandneuen iPhone 7 im Talon. Lassen wir mal die Diskussion um den LightningK­opfhörer-Anschluss beiseite. Die „Super-Ka- mera“(„Stern“) dieser Generation ist jedenfalls ein ernsthafte­s Argument: 12 Megapixel, Blende 1,8, Blitz aus vier LEDs, optischer Zweifach-Zoom und Bildstabil­isator, 4K-Videos. Zweifach-Linsen – die Tiefenschä­rfeManipul­ationen wie Profikamer­as ermögliche­n – scheinen sich übrigens, wenn das so weitergeht, zum Trend auszuwachs­en. Denn Samsung, LG, Sony & Co. werden nachziehen (müssen). Oder an Terrain verlieren. Bleibt die Frage: Ist eine superbe Schnappsch­ussKamera mit dem üblichen funktional­en Beiwerk eigentlich das Geld wert, wenn ich mit einem Smartphone vorrangig telefonier­en möchte? Meine Antwort: Doch, ja. Denn die allerbeste Kamera ist nun mal die, die man im entscheide­nden Augenblick dabei hat.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria