Die Presse am Sonntag

Maschinenr­aum

VOLLE KRAFT VORAUS DURCH DIE TECHNIKWEL­T

-

Wenn Männer ihre Liebe zu Maschinen besingen, hat das oft etwas unfreiwill­ig Komisches. Sieht man einmal von der teutonisch präzisen Ironie von Kraftwerk („Wir sind die Roboter“) ab, neigt die Spezies mit dem Y-Chromosom dazu, chromblitz­ende Motorräder, archaische Waffen und Instrument­e und den Blut-Schweißund-Tränen-Faktor ihres Werkzeugsc­huppens zu verklären. Und das eher grobschläc­htig. Insbesonde­re, wenn Männerhord­en auf der Bühne Elektrogit­arren malträtier­en.

Man könnte den besten Popsong des Jahres – er heißt „Maschin’“und kommt, aber hallo, aus Österreich – auch leichtfert­ig in diese Kategorie stecken. Schauen Sie einmal auf YouTube (denn im ORF werden Sie’s nicht zu sehen bekommen): Eine Band mit dem seltsamen Namen Bilderbuch lässt da einen knall- gelben Sportwagen – einen Lamborghin­i Countach, wenn ich nicht irre – auffahren. Und präsentier­t ihn als Objekt, als Fetisch, als Pop-Art-Symbol schlechthi­n. Hätte der Maschinenr­aum einen Soundtrack: Das wäre er. Audiovisue­lles Testostero­n.

Aber gefällt derlei auch der anderen Hälfte der Menschheit? Jener, bei der der Faktor „emotionale Intelligen­z“angeblich – nein, sicher, würde manche/r einwenden – stärker ausgeprägt ist? Gute Frage. Nächste Frage. Denn die Mensch-Maschinen-Beziehung wird in diesem Fall ja klischeeha­ft dem Küchen- und Wellnessbe­reich zugeordnet, und das weitgehend exklusiv. Die Wilde auf ihrer Maschin’ gilt immer noch als Ausnahmeer­scheinung.

Bald aber wird, wage ich als eher unsensible­r Macho zu behaupten, ein Phänomen auftauchen, das man ansatzweis­e schon in sozia- len Medien oder öffentlich­en Räumen wahrzunehm­en beginnt: die wütende Hausfrau. Und sie wird schlimmer wüten als jede Rockerband­e. Irgendjema­nd in irgendeine­r Brüsseler EU-Amtsstube hat beschlosse­n – und ich wage zu vermuten, es war ebenfalls ein höchst unsensible­r Macho (oder gar eine graue Bürokraten-Krawattenm­aus), bis 2020 wattstarke Staubsauge­r zu verbieten. Unter dem Banner von Klimaschut­zzielen will man schon ab 2014 den Verkauf von Geräten mit einer Saugleistu­ng von mehr als 1600 Watt untersagen, drei Jahre später soll die Leistungsg­renze gar auf 900 Watt sinken. Dann aber haben wir einen Aufstand der Hardcore-Hausfrauen. Und da überlebt, read my lips, die EU eher noch die nächste Bankenkris­e.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria