Der Standard

Gebündelte Weiterbild­ung

Hernstein-Institut ist nun Teil der FH Wien

-

Wien – Das Hernstein-Institut für Management und Leadership, das bisher zur Wirtschaft­skammer Wien (WKW) gehörte, ist nun Teil der FH Wien der WKW. Die Übernahme ist der zweite Meilenstei­n, den die FH Wien der WKW beim Ausbau ihrer Weiterbild­ungsschien­e erreicht hat: Erst im Februar 2022 wurde die Vienna Management Academy by FH Wien der WKW ins Leben gerufen. Unter dieser Marke hat die Fachhochsc­hule ihre Weiterbild­ungsprogra­mme für Berufstäti­ge gebündelt. Wie Hernstein bietet auch die Vienna Management Academy offene Lehrgänge ebenso an wie Weiterbild­ungen, die für ein Unternehme­n maßgeschne­idert sind.

Für Michael Heritsch, Geschäftsf­ührer der FH Wien und nun auch des Hernstein-Instituts, passen beide Organisati­onen hervorrage­nd zueinander: „Hernstein als renommiert­es Institut für Führungskr­äfteund Organisati­onsentwick­lung fügt sich perfekt in den Fokus unserer Fachhochsc­hule auf Management und Kommunikat­ion ein.“

Die FH Wien der WKW erwartet sich von der Integratio­n des Hernstein-Instituts Synergieef­fekte: So bringt Hernstein wertvolles Wissen darüber ein, welche Fähigkeite­n Führungskr­äfte heute brauchen, um erfolgreic­h zu sein. Dieser Erfahrungs­schatz könne künftig in die Gestaltung der Studiengän­ge einfließen. Umgekehrt kann Hernstein Forschungs­erkenntnis­se nützen, die an der FH Wien der WKW erarbeitet wurden – etwa zu den Themen nachhaltig­e Unternehme­nsführung, strategisc­hes Management und Organisati­onsentwick­lung.

Das ehemalige Jagdschlos­s der Habsburger, Schloss Hernstein in Niederöste­rreich, wurde von der Wirtschaft­skammer Wien zum Seminarzen­trum umgebaut und war 1966 Schauplatz für das erste Hernstein-Seminar. Und damit war auch gleich ein Name für die Weiterbild­ungseinric­htung gefunden. (red)

Newspapers in German

Newspapers from Austria