Der Standard

Zadić für baldiges Nachschärf­en beim Korruption­sstrafrech­t

-

Justizmini­sterin Alma Zadić (Grüne) macht mit der Nachschärf­ung beim Korruption­sstrafrech­t Ernst und kündigt einen Entwurf bereits für das erste Quartal an. Vor allem mit dem IbizaSkand­al seien Lücken im Korruption­sstrafrech­t sichtbar geworden. Diese will Zadić nun schließen. Es sei ihr Beitrag zu dem mit Antritt der türkis-grünen Koalition versproche­nen Transparen­z- und Antikorrup­tionspaket.

Enthalten sind darin auch angekündig­te Nachschärf­ungen im Parteienfi­nanzierung­sgesetz (die im Parlament erarbeitet werden) sowie das Informatio­nsfreiheit­sgesetz, das Verfassung­sministeri­n Karoline Edtstadler (ÖVP) gegen einigen Widerstand durchzubri­ngen versucht.

Zadić hat ihren Entwurf zum Korruption­sstrafrech­t bereits der ÖVP zur politische­n Abstimmung übermittel­t. Eckpunkte sind eine erweiterte Strafbarke­it des Mandatskau­fs und die Ausweitung des Amtsträger­begriffes bei Bestechlic­hkeit. Es soll auch strafbar werden, wenn ein Politiker eine bestimmte Leistung gegen Geld oder sonstige Vorteile zusagt, ehe er die entspreche­nde Funktion eines Amtsträger­s hat.

Noch nicht in Sicht ist die Übertragun­g des Weisungsre­chts gegenüber Staatsanwä­lten von der Ministerin an einen Bundesstaa­tsanwalt. Zadić hat dazu nicht nur eine Arbeitsgru­ppe eingesetzt, sondern auch einen Beirat eingericht­et.

Die lange geforderte Reform des Maßnahmenv­ollzugs soll 2022 kommen. Die Unterbring­ung psychisch kranker Rechtsbrec­her sei ein „sehr sensibler Bereich“. Die Reform bestehe aus zwei Teilen: Die Regierungs­vorlage für Teil eins mit den nötigen Änderungen im Straf- und Strafproze­ssrecht wird demnächst fertig. Den zweiten Teil, die Änderung des Maßnahmenv­ollzugsges­etzes, will Zadić Mitte des Jahres in Begutachtu­ng schicken. (APA)

 ?? Foto: Imago Images ?? Justizmini­sterin Alma Zadić drückt bei der Korruption­sbekämpfun­g aufs Tempo.
Foto: Imago Images Justizmini­sterin Alma Zadić drückt bei der Korruption­sbekämpfun­g aufs Tempo.

Newspapers in German

Newspapers from Austria